11.09.2019 - # Aktuelle Meldungen # Pass-Egal-Wahl 2019 Laut SOS Mitmensch dürfen in Österreich mehr als 1,2 Millionen Menschen im Wahlalter aufgrund ihrer Staatsbürger*innenschaft nicht an Wahlen teilnehmen. Unter ihnen sind immer öfter auch Jugendliche...
10.08.2019 - B@NG@R@NG – die offene Jugendredaktion lädt ein zum Mitmachen: Ahmed, Antonia, Jawad, Kajetan, Leila, Marissa, Noelia und Sayed sind zu Radio Helsinki gekommen und haben ihre erste Radiosendung gemacht. Ihre Themen: Wie ist das Leben in...
16.07.2019 - Interview mit Soziallandesrätin Gabriele Fischer Im sogenannten „Rückkehrzentrum“ Bürglkopf in der Nähe von Fieberbrunn befinden sich aktuell noch zwei Menschen im Hungerstreik. Sie protestieren gegen ihrer Ansicht nach...
15.05.2019 - # Aktuelle Meldungen # Erklärung der Vielen Am Dienstag, 14.Mai 2019 wurde im Wiener Volkskundemuseum die „Erklärung der Vielen“ präsentiert. Diese wurde ins Leben gerufen als Bündnis für eine offene Gesellschaft und ihre...
09.05.2019 - Das Thema bestimmt seit Jahren die Politik in vielen europäischen Ländern und führt zu heftigen Kontroversen. Nachrichten von Menschen, die auf der Fahrt über das Mittelmeer ertrinken, werden allerdings kaum noch wahrgenommen. Was sind die...
09.05.2019 - Donnerstag, 9. Mai 2019, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 10.5.19, 7:30 Uhr) „Während des Kolonialismus haben Europäer willkürlich Grenzen gezogen, durch bestehende Communitys und Gesellschaften hindurch. Jetzt sollen Mauern und Stacheldraht in der...
23.04.2019 - ANMODERATION Am 27. August 1972 landeten fünfzig Koreanerinnen am Flughafen Wien-Schwechat: Krankenschwestern und Schwesternhelferinnen, die von der Stadt Wien angeworben wurden – neben „Gastarbeiterinnen“ aus u. a. Indien, den Philippinen,...
23.04.2019 - Aufgepasst und zugehört! Die neueste genderfrequenz ist im Kasten und du kannst sie hier anhören. Und das solltest du aus folgenden Gründen auch unbedingt machen: ++ Vokabelminute zu Intersektionalität ++ Interview mit Vina Yun über ihren...
15.04.2019 - Interview mit Herr Grasl Akkilic Senol studierte Politikwissenschaften an der Universität Wien. Er gehörte von 2010–2015 dem Wiener Gemeinderat an. Seit 2015 arbeitet er in der Wiener Bildungsakademie und ist Leiter des Lehrgangs »Migration...
02.04.2019 - Women of Color in Graz. Im Gespräch mit Denise Schubert (Afrikanischer Dachverband), Edith Abawe (Frauenservice Graz) und Rashida. „In der Sendung „Ankommen und Dasein“ beleuchten wir die Lebenssituationen von Frauen, die...