31.10.2023 - Ein Studiogespräch mit dem Historiker Mag. Gerald Krenn und Josef Kronlechner, Bürgermeister von Friesach zum "Burgbauprojekt Friesach" in Kärnten - ein einzigartiges Projekt bei dem nach mittelalterlichen Methoden eine neue Burg erbaut wird.
21.04.2023 - Die mittelalterliche Gründung von Hallstatt erfolgte als ganzheitliches Konzept. Dabei wurde nicht nur die komplexe technische Infrastruktur der Salzproduktion neu geschaffen, sondern auch nachhaltig wirksame soziale Strukturen festgelegt.
25.06.2018 - Reportagen zum Thema Mittelalter Im Rahmen des Deutsch- und Geschichteunterrichts hat die Klasse 5C des BORG Innsbrucks eine Sendung zum Mittelalter gestaltet. Die Erstlingswerke der Schüler_innen behandeln verschiedenste Themen: Hexenverfolgung,...
20.03.2018 - Freistadt will sich stärker als Kulturhauptstadt, als wirtschaftlicher und touristischer Mittelpunkt des Mühlviertels positionieren. Seit ca. einem halben Jahr arbeitet Bettina Braumann als Leiterin des Stadtmarketings daran, dieses politische...
27.07.2015 - In dieser Sendung stellt Konsulent Vierhauser die Frage „woher kommt der Name Juli?“, Stadtluft macht frei – von Steuern und Handwerkern, vom Lehrstellen suchen über die Zünfte, vom Bader und dem Zähneziehen….. und...
10.01.2013 - Mythen erklären Bedrohliches und helfen bei der Überwindung von Ängsten vor dem Unbekannten. Mythen und Riten bekräftigen Gemeinschaften in der Richtigkeit ihres Tuns: mit Berufung auf gemeinsame Wurzeln; so werden Kriege heraufbeschworen oder...
19.11.2008 - Was machen Mitglieder der Mittelalterszene im Winter nun tatsächlich? Dieser Frage ging das Moderatorenteam Sabine Wandl und Florian Machl am 18. November nach. Kreatives Chaos, das wäre eine gute Umschreibung des Sendegeschehens. Kreativ...