12.04.2019 - Die Anonymen Aufräumer bei ihrem Müllsammelgang Ende März 2019 Seit kurzem kursiert die “Trashtag-Challenge” im Netz. Worum gehts dabei? Menschen sammeln Müll und stellen Fotos mit prall gefüllten Müllsäcken online. In Salzburg hatten...
05.01.2019 - Die erste Ausgabe von „morgen“ im Jahr 2019 widmet sich neben Blicken zurück auch Blicken in die andere Richtung. Folgende Punkte werden angesprochen: Live-Mitschnitt Sternsinger Silvesterknallerei Silvestermüll Energiewende –...
20.09.2018 - In dieser Sendung widmet sich Radio Unerhört einer weniger wohlriechenden Seite des Lebens: dem Müll. Täglich wachsen die Abfall-Berge weltweit. Jede/r von uns trägt zu diesen Müllmassen bei. Doch wer sorgt dafür, dass es bei uns in Graz so...
04.04.2018 - In dieser Sendung geht es im Allgemein um die Wiederverwertung von Werkstoffen, also Recycling, und im Besonderen um eine spezielle Spielform, nämlich um das sogenannte Upcycling. Recycling und Müll bzw. Müllvermeidung sind eng miteinander...
12.05.2017 - Kunst aus Plastikflaschen, ein Straßenfest, ein Festival, Musik und ein spannendes Projekt zu den SDGs (Sustainable Development Goals) haben nichts miteinander zu tun? Na dann warte bis du unseren Fleckerlteppich zu hören bekommst. Bei uns...
02.03.2017 - Upcycling, Recycling und Re-Use sind nicht nur in Österreich ein großes Thema. Auch im ostafrikanischen Uganda stellt der zunehmende Müll die Menschen vor große Herausforderungen. Lucian Ichodu (Youth Environment Service) und Francis...
17.08.2015 - Ghanaisch-Schwedische Freundschaft Ghana und Schweden - auf den ersten Blick nicht die naheliegendste Kombination für eine Sendung. Doch wir wagen das Ungewöhnliche und reisen mit Katja von der Trashbar (http://www.trashbargoestoafrica.org/)...
02.02.2015 - Kurzfilme auf dem Handy machen Beim Thema Globales Lernen verfolgt das Welthaus Linz eigene Wege. Nach dem großen Erfolg des Vorjahres findet 2015 eine Fortsetzung des Projekts Smart up your Life statt. Jugendliche sind eingeladen, mit ihrem...
27.03.2012 - In dieser Sendung hört ihr Näheres zum „World Clean Up Day“ (21. März in Österreich) und der Situation Spaniens vor dem Generalstreik am 29. März 2012. Spanien vor dem Generalstreik Zu diesem Thema hört ihr ein Gespräch...
13.04.2006 - direktor kalteis nimmt zur aktion „stopp littering“ – halten wir nö sauber stellung. besonders bemerkenswert ist, daß es in nö offensichtlich gelungen ist, den transport des mülls von der strasse auf die schiene zu verlagern....
Benachrichtigungen