16.06.2010 - Demokratie und Macht Wie hat sich die Demokratie in den letzten 20 Jahren gewandelt? Welche neuen Formen sind entstanden? Wie haben sich politische und ökonomische Macht verschoben? Leben wir schon in der Postdemokratie? Wie kann sich...
06.05.2010 - Systemwandel statt Klima- und Sozialabbau, gutes Leben jenseits der Krise und Atomabrüstung sind Schwerpunkte dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführende Links. Berichte von der Weltkonferenz über den...
13.04.2010 - Frozine am 13.04.2010 Themen der heutigen Sendung: 1. Interview mit Christoph Butterwegge über Liberalismuskritik 2. Alternativer Klimagipfel in Bolivien 3. Update Stadtwache Interview mit Christoph Butterwegge über Liberalismuskritik Kollege...
18.03.2010 - In der folgenden Sendung hören wir ein Sprecher der Jugend der PSUV aus der Bundesstadt Carabobo in Venezuela: Jesus Yepe im Interview. Zoraida Nieto berichtet aus Falcon -Bundesstadt. Jesus Yepe,Jugend -Sprecher der PSUV Venezuelas für den...
01.03.2010 - Nachholende Entwicklung ist praktisch unmöglichl! Selbst bei geringem Wirtschaftswachstum der Industriestaaten und zweistelligen Wachstumsraten in der sogenannten „Dritten Welt“ würde der globale Süden nicht mehr aufholen können...
26.02.2010 - Bericht zur Fachtagung „sozial ] wirtschaft“ der Sozialplattform OÖ Am Donnerstag, den 25.02.2010 fand anläßlich des 25jährigen Bestehens der Sozialplattform OÖ eine Fachtagung unter dem Motto „sozial ] wirtschaft“ im...
15.12.2009 - Vor wenigen Tagen, am 5. Dezember 2009 ist Jörg Huffschmid siebzigjährig in Bremen gestorben. Der emeritierte Professor für Politische Ökonomie und Wirtschaftspolitik galt als „linker Ökonom“ und war führend in der Such nach...
14.12.2009 - 1. Neoliberalismus und Neofaschismus in Ungarn// 2. Thomas Seibert zur Antikriegsbewegung// 3. Lokale Kämpfe – globale Kämpfe
11.11.2009 - Dokumentation eines Vortrages von Heike Kahlert in 10 Thesen. Inhalte: Das gesellschaftspolitische Umfeld der gegenwärtigen Veränderungen an den Universitäten, zur Bedeutung von Universitäten in „Wissensgesellschaften“,...
21.09.2009 - Angelika Hödl interviewt Walther Schütz (Bündnis für Eine Welt, Sozialwissenschafter) zu: * Europäisches Sozialmodell? Ein historischer Sonderfall * Was steckt hinter dem Wandel hin zum Neoliberalismus? Die innere Logik des Kapitalismus; *...
Benachrichtigungen