22.03.2024 - Hören Sie eine Aufzeichnung aus der Vortragsreihe Denk.Mal.Global, die von der VHS Linz in Kooperation mit Südwind OÖ veranstaltet wurde. Die Vortragsreihe hatte 2024 das Thema Ziviler Ungehorsam zwischen Störung und Pflicht und stellte sich...
04.12.2023 - Global Female Future: Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern.
10.10.2019 - Bei der Modellschule Graz gibt es einen Projekttag mit verschiedenen Workshops zum Thema „Klimagerechtigkeit“. In unserem Workshop geht es um sozialen und ökologischen Protest. Wir haben mit Menschen gesprochen, die sich für die...
29.11.2016 - Am 18. und 19. November hatte Attac verschiedene soziale Bewegungen zu einem Kongress mit dem Titel „Sackgasse EU – Wie kommen wir da raus?“ nach Wien eingeladen. Motiviert war die Veranstaltung vor allem durch die Verschärfung...
24.09.2013 - Am 24. Juni diesen Jahres wurde offiziell das Global Right to Food and Nutrition Network gegründet. Die Mitgliedsorganisationen sind zivilgesellschaftliche Organisationen und soziale Bewegungen, die sich für die Rechte von Kleinbauern und...
22.04.2013 - Das Weltsozialforum ist seit zehn Jahren das größte Treffen der Globalisierungskritiker weltweit. Zum ersten Mal fand diese Gegenveranstaltung zum Weltwirtschaftsforum heuer in einem arabischen Land statt. In Tunesien, dort wo der Arabische...
14.12.2009 - 1. Neoliberalismus und Neofaschismus in Ungarn// 2. Thomas Seibert zur Antikriegsbewegung// 3. Lokale Kämpfe – globale Kämpfe
24.05.2009 - Die Krise und Perspektiven transnationaler Solidarität Podiumsdiskussion mit: Andreas Bieler (Universität Nottingham) Ilker Atac (Universität Wien) Karin Fischer (Universität Wien) angefragt Ulrich Brand (Universität Wien) Wie lassen sich die...