10.11.2020 - Über das Wesen, die Geschichte und die Grenzen von Toleranz spricht Sigrid Ecker mit Severin Renoldner, Philosoph und Theologe Religionspädagogik PH Linz.
10.11.2020 - Über das Wesen, die Geschichte und die Grenzen von Toleranz spricht Sigrid Ecker mit Severin Renoldner, PH Linz. Zeitzeugen-Gespräch zur „Reichspogromnacht“ von 1938 sowie die Todesmärsche tausender Jüd*innen in OÖ.
09.11.2020 - Drago Jancar ist 1948 in Maribor geboren, erhielt 1993 mit dem Preseren-Preis die höchste Slowenische Literaturauszeichnung, es folgten mehrere weitere Prämierungen, wie zB auch der Europäische Preis für Literatur 2011. Jancar beschäftigt...
05.11.2020 - Zu Gast im Studio ist Siegrid Fellner-Göschl von Reed Expo, Organisatorin der Interpädagogika Messe und Margit Steiner, Institutsleiterin für die Primarstufenpädagogik an der PHOÖ. Live zugeschaltet vom Deutschen Zentrum für Luft- und...
23.10.2020 - Clubkultur und Awareness
16.10.2020 - WIE DIVERS ERLEBEN SICH MIGRANTINNEN HIER IN WIEN. Fawzieh Haydari, ist 28 Jahre alt, kommt aus Afghanistan und lebt seit 2015 in Österreich. Fawzieh durfte nie in Ihrem Leben eine Schule besuchen, dennoch träumt sie von einer Ausbildung und...
13.10.2020 - Das Thema der Sendung sind Antipädagogik und eine kritische Auseinandersetzung mit antiautoritärer Erziehung.
01.10.2020 - Von der Akuthilfe in der Krise zur Triebfeder sozialer Innovation. Im Rahmen der diesjährigen Ars Electronica lud das Unabhängige LandesFreiwilligenzentrum (ULF) am Samstag, 12. September 2020 zum Symposium ins Ars Electronica Center. Wie schon...
05.08.2020 - Minuli teden je v telovadnici Ljudske šole Ivnik potekala motopedagogika. Gre za še eno dejavnost v okviru poletnega počitniškega programa „Kinder und Jugend Sommer“, s katerim občina skupaj z društvi spodbuja otroke, da...
20.07.2020 - Sex - muss ich denn das jetzt auch noch lernen!? Inputs zu Sexualpädagogik