20.05.2017 - Freitag, 12. Mai 2017 Von 16.-18. Mai finden ja österreichweit die ÖH-Wahlen 2017 statt. Wie sich die einzelnen Fraktionen, die an der JKU Linz für das Amt der Universitätsvertretung kandidieren, zu ihren Positionen äußern, gibt es in der...
19.05.2017 - Das Kolleg für Sozialpädagogik informiert. Thema: Die Welt der Bindung Wie kann man kindliche Bindungsmuster bzw. Defizite erkennen und richtig deuten, um daraus geeignete Schlüsse zu ziehen. Moderation: Tatjana Knabl und Sidonie Wachtler
06.05.2017 - Ein Gespräch mit Prof. Walter Hödl über die Besonderheit der Aulandschaft entlang der March, den Widerstand gegen Schnellstraßenprojekte und über Freilandpädagogik
04.05.2017 - Weltumspannend gewaltfrei Handeln, von Engagierten unterstützt statt behindert durch Politik, Handelsmächte, Medien und andere einflussreiche Kräfte. Dies sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden links....
04.05.2017 - Das Kolleg für Sozialpädagogik Liezen on air. Thema: Mehrsprachigkeit, kindgerechtes Sprechen In der Sendereihe „Wir für euch – und des mit Freud“ sprechen die Studierenden des Kollegs für Sozialpädagogik in Liezen über verschiedene...
06.04.2017 - Das Kolleg für Sozialpädagogik Liezen on air. In der Sendereihe „Wir für euch – und des mit Freud“ sprechen die Studierenden des Kollegs für Sozialpädagogik in Liezen über verschiedene sozialpädagogische Inhalte. Simone Rieberer und...
17.03.2017 - Christine Pibinger, ursprünglich Kindergarten- Pädagogin, hat während ihrer 26 jährigen Arbeit im Kindergarten für sich und „ihre“ Kinder das „Gordon Familientraining“ entdeckt. Es ist ein Modell der Beziehungskommunikation, in dem...
02.03.2017 - In der Nacht auf Sonntag, den 20.02.2017, ist Rosi Hirschegger gestorben. Sie war eine Ikone der ArbeiterInnenbewegung. Eine Aufzeichnung der Trauerfeier für Rosi Hirschegger vom 24.02.2017 Rosi Hirschegger hatte das sprichwörtliche rote...
02.03.2017 - Zur Person: Lena Mentschel kam aus Bayern nach Graz, um Jazzgesang und Gesangspädagogik zu studieren. Schnell war die quirlige, stets gut gelaunte Sängerin Teil der hiesigen Musikszene und so blieb sie nach Abschluss des Studiums in der Stadt....
28.02.2017 - Panoptikum V, der Hörblick ins Ländle sendet heute einen Mitschnitt von der Präsentation des Buches „Motivierte Kinder – authentische Lehrpersonen. Einblicke in den Existenziellen Unterricht.“ Geschrieben wurde es von Dr. Eva...