03.05.2021 - 935. radio%attac – Sendung, 03.05.2021 1. Sechs Vorschläge für eine bessere Welt nach Corona Die Corona-Pandemie ist nicht nur die schwerste Gesundheits-, sondern auch die schwerste Wirtschaftskrise der letzten Jahrzehnte. Sie führt uns vor...
15.04.2021 - Über die Ignoranz der Politik gegenüber Mehrfachdiskriminierungen von Alleinerziehenden, undokumentiert Arbeiten in der Pandemie und den Ausstieg der Türkei aus der Istanbul Konvention berichtet die VON UNTEN-Redaktion aus Graz in dieser...
08.04.2021 - Wohnungslosigkeit betrifft immer mehr Menschen. Hilfsangebote sind so vielfältig wie die Betroffenen. Doch in Bezug auf Maßnahmen für gesichertes Wohnen gibt es noch viel Luft nach oben. Wohnungslosigkeit kann jede und jeden treffen, quer durch...
07.04.2021 - UNDOK ist die Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender in Österreich. Zu ihren Tätigkeiten gehört die Information undokumentierter Kolleg*innen über ihre Rechte sowie die Beratung und Unterstützung bei der...
01.04.2021 - Interview mit UNDOK, Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender, über die Situation von Arbeitenden ohne Papiere in der Pandemie.
17.03.2021 - Die häusliche Gewalt ist während der Corona-Krise deutlich angestiegen. Worin die Gründe dafür liegen und wie das Gewaltschutzzentrum OÖ Betroffene unterstützt, erklärt Geschäftsführerin Eva Schuh im Gespräch mit Sophia Dessl.
17.03.2021 - "Care-Work und unbezahlte Mehrarbeit von Frauen in der Krise" von den Autorinnen und Politikwissenschaftlerinnen Hanna Lichtenberger und Stefanie Wöhl, gelesen von Tona Ronjason.
10.03.2021 - # Aktuelle Meldungen # Uns reicht’s! Organisieren gegen das kapitalistische Patriarchat – 8.März in Graz Für Geschlechtergleichstellung und ein Ende patriarchaler, rassistischer und kapitalistischer Unterdrückung gingen am 8.März,...
09.03.2021 - Corona und die psychosozialen Auswirkungen Eine Pandemie ist eigentlich immer eine „Syndemie“. Das Geschehen ist geprägt von Wechselwirkungen, von Verstärkungen zwischen sozialen, ökonomischen, psychischen und physischen Kräften. Der...
08.03.2021 - Distance Learning, Schichtbetrieb, Maskenpflicht - die Schüler*innen haben es nicht leicht. Auch Studierende haben etwas zu beklagen - was aber ausnahmsweise nicht wirklich mit Corona zu tun hat. Die UG-Novelle sorgt weiter für Kritik.