07.01.2018 - Fünf Jahre ist es nun alt, das Bureau du Grand Mot. Und sie haben nicht wenig gemacht die werten Damen und Herren Grandmotisten: Von Büchern und Magazinen, über Konzeptkunst und Klanginstallationen, bis hin zu Bühnenperformances, allerlei...
18.06.2017 - Kurt Schwitters‘ Ursonate ist beileibe kein Nonsens. Und das Orff-Institut für Elementare Musik- und Tanzpädagogik (Ernst Jandl hätte es nicht besser betitelen können) ist auch kein Ort für schwere Nöte. Dortselbst fand nämlich am...
07.11.2016 - In der heutigen genderfrequenz hören wir Ausschnitte aus dem Vortrag „Man wird ja wohl noch sagen dürfen“ – Ein Überblick zum heutigen Antifeminismus und Backlash“ von Anne Wizorek, den sie am 14. Oktober 2016 in Graz...
02.11.2016 - Im November verwandelt sich das WUK-Areal in einen Parcours für eine Performance der besonderen Art von Charlotte Ruth. Mittels analogen und digitalen Handlungsanweisungen wie in Schnitzeljagden, Computerspielen und partizipativer Kunst sammeln...
21.06.2016 - In Innsbruck gibt es seit 2010 die Kritische Universität. Diese hat sich aus der Uni brennt-Bewegung entwickelt, um StudentInnen eine Möglichkeit zu bieten ihren Lehrplan ein wenig selbst mit zu gestalten. Leider wurde das Budget über die Jahre...
07.03.2016 - Unter dem Titel Liebe, Sex und Onlinesachen begeben wir uns diesmal auf die Spur von Strategien, die uns Schmetterlinge in den Bauch zaubern und auf Wolke sieben schweben lassen. Wir sehen uns an, welche Möglichkeiten es für die Suche nach der...
14.06.2015 - Musikalisches Portrait + Intereview mit Planningtorock Anlässlich des Donaufestivals 2015 trafen wir Jam Rostron / Planningtorock und sprachen über persönliche und musikalische Entwicklunglinien, über Kollaborationen und Kollektive, über...
20.05.2015 - Ab 21. Mai gibt es im Toihaus wieder das Stück „Wolflicht“ zu sehen – ein Abend zwischen Dämmerung und Licht, zwischen Bewusstem und Unbewusstem nach einer Idee von Katharina Schrott. Myrto Dimitriaou steht dafür wieder auf der...
09.05.2015 - Inge Gappmaier, geb. 1988 in Kirchdorf/Krems, ist Choreographin, Tänzerin und Tanzpädagogin aus Adlwang und befasst sich in ihrer Arbeit vor allem mit dem Körper im Spannungsfeld zwischen kritischer Theorie und Tanzpraxis. Aktuell studiert sie...
09.05.2015 - Tanja Brandmayr, geb. 1969 in Wels, Ausbildung Tanz/Tanzpädagogik bei Erika Gangl, 1989-92 Weiterbildungen im zeitgenössischen Tanz; arbeitet seit vielen Jahren und in unterschiedlichen Zusammenhängen in den Sparten Text, Bühne und Raum –...
Benachrichtigungen