12.02.2021 - In unserer Sendung werfen wir einen Blick auf die berufliche Situation einer 24h-Betreuerin in Zeiten der Corona-Krise.
08.02.2021 - Im österreichischen Gesundheits- und Sozialbereich sind drei von vier Beschäftigten Frauen. Die Mehrfachbelastungen verstärkt durch die Coronakrise treffen insbesondere sie. Und die Auswirkungen sind noch nicht abzusehen. Vivian Fletzer...
10.11.2020 - Wer klatscht noch für die 24h-Betreuer*innen? Das Thema der 24h-Betreuer*innen scheint wieder etwas aus dem Fokus gerückt zu sein. Wurden sie als Systemerhalter*innen zu Anfang der Coronakrise noch beklatscht und medial inszeniert, wie sie mit...
02.10.2020 - „Eine Krankenschwester sollte nichts anderes tun als zu pflegen. Wenn man eine Putzfrau will, so nehme man eine. Die Krankenpflege ist ein Spezialgebiet.“ Aussagen wie diese und Denkanstöße, was genau eine Krankenschwester ausmacht und wie...
04.09.2020 - Eine engagierte Katzenretterin erzählt aus ihrer Erfahrung.
28.08.2020 - Der Freiheitsraum wird sehr klein, die Aufgaben der pflegenden Angehörigen lassen kaum private Freizeit zu oder erschweren die Gestaltung dieser enorm. Mehr als 70 Prozent der pflegenden Angehörigen sind Frauen.
11.08.2020 - Es gehört zum Leben und wird doch tabuisiert: Das Sterben. Das Versterben eines Menschen muss aber nicht bedeuten, dass die betroffenen Menschen und die Angehörigen keine Lebensfreude mehr empfinden.
18.06.2020 - Feministisch Streiken und die Sichtbarkeit Schwarzer Geschichtsschreibung in Österreich sind die Themen, die die VON UNTEN-Redaktion von Radio Helsinki aus Graz für die heutige #Stimmlagen-Ausgabe vorbereitet hat. „Wenn wir streiken, steht die...
13.06.2020 - Zum einjährigen Bestehen vom Projekt Pflegestützpunkt blicken wir auf die Erkenntnisse aus dem 1. Projektjahr. Es geht um Rahmenbedingungen für Pflegepersonen, die Attraktivität der Pflegeberufe und nicht zuletzt um Wertschätzung. Die...
27.05.2020 - # Kommentar zur Demo gegen Corona-Maßnahmen Am Samstag, 23.5. fand in Graz eine Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung statt. Hauptanliegen der Veranstaltenden, der Studienkreis 5BN, war die Diskussion über eine verpflichtende...