06.07.2019 - Am 14.11.2019 findet österreichweit zum 12.ten Mal der Aktionstag für junge Männer, der „Boys‘ Day“ statt. Ziel des Sozialministeriums ist es dabei, jungen Männern ab dem 12. Lebensjahr Berufe vorzustellen, die sehr stark...
13.06.2019 - Unter diesem Titel stand die Podiumsdiskussion am 26. April 2019 im Radio Helsinki Funkhaus, welche auch den Auftakt für das Projekt Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen bildete. Um das Thema Pflege und dessen Herausforderungen...
07.06.2019 - Heute liegt unser Schwerpunkt auf den Anliegen jener Menschen, die pflegen – in Spitälern, in der Langzeitpflege und zuhause. Doch der Pflegebereich steht unter Druck. Personal wird vielerorts dringend gesucht. Wie kann der Job attraktiver...
13.05.2019 - Pflegenotstand und Notstandspflege, eine österreichische Tradition! Wo stehen wir heute mit der Pflege von Kranken, Bedürftigen und Alten in Österreich, einem – global gesehen – der reichsten Staaten dieser Erde. Ein bis heute...
07.02.2018 - Zusammenarbeit von Muslimen und Christen in Afrika; Burnout bei Pflegeberufen; Anekdoten von Papst Franziskus, woher kommen die Fahnen auf Halbmast bei Trauerfällen, wie ist das mit Himmel und Hölle? Tipps zum guten Atmen.
17.05.2016 - Diesmal zu Gast bei Roland Steidl: Livia Heinl, BA (Lehrerin SOB Behindertenarbeit) und Mag. Markus Kapsammer (Direktor SOB Gallneukirchen Behindertenarbeit) Ein Gespräch über die Rollenbilder, die mit Pflegeberufen verbunden sind: häufig...
15.01.2014 - Beiträge zu Migration, Integration, Entwicklungspolitik und Frauenrechten Jedes Jahr wählt die Radiogruppe Women on Air einen thematischen Schwerpunkt. 2013 widmeten sich die Radiomacherinnen den Zusammenhängen von Migration und...
12.02.2013 - Am 08.02.2013 veranstaltete der Verein „Gesellschaft für Frauen und Qualifikation mbH“ anlässlich des bevorstehenden internationalen Frauentages am 8. März ein „Philosophicum – Feminismus heute?“ im Loft des Cafe...
27.11.2012 - Neue Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Care oder Pflegebereich. Angesprochen werden von MAIZ Zentrum von und für Migrantinnen eben diese. Einblicke in diesen Ausbildungskurs: Heute im FROzine. „Ein Echo jener Zeit“ ist der Titel...
03.10.2012 - Das OÖ. Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Kurzbezeichnung: OÖ. Antifa-Netzwerk) versammelt über 60 Organisationen, die antifaschistische Arbeit leisten. Live zu Gast im Studio: Dr. Robert Eiter, Sprecher des Netzwerkes. Wir reden...