23.05.2019 - Anmod: Die Sommerferien stehen wiedermal vor der Tür. Tausende SchülerInnen und StudentInnen werden die langen Sommerferien dazu nutzen sich ein wenig Geld dazu zu verdienen und erste Arbeitserfahrungen zu sammeln. Immer wieder hört man jedoch...
11.03.2019 - In dieser Ausgabe von Radio Wissensteam haben wir endlich mal wieder einen Gast im Studio. Miriam hat im Februar einige Tage ein Praktikum bei uns in der Werkstatt und auch ein paar Tage im Wissensteam gemacht. Wir haben sie zu ihrer Ausbildung,...
12.02.2019 - Die Waldorfschülerin Nina Weberhofer hat bei radio Agora 105I5 ein zweiwöchiges Praktikum gemacht, in dessen Rahmen sie eine Reportage über den Tag der offenen Tür an der Waldorfschule (Rudolf Steiner Schule Klagenfurt), über...
19.12.2018 - Mitglieder des „Theater Sternstunde“ und Gäste geben Texten von Schreibenden eine Radio-Präsenz. Sie verlebendigen Texte mit Musik und Geräuschen zu einem hörspielartigen Erlebnis. Inhalt: Alexander HINDENBURG: Gewöhnlicher Pfluggrund...
29.11.2018 - Sie lernt Marie in einer Bar kennen. Sofort entwickelt sich eine innige Freundschaft. Marie ist alles, was sie nicht ist: attraktiv und beliebt, dominant und extrovertiert. Und sie überschreitet gerne Grenzen. Marie ist immer an ihrer Seite und...
22.11.2018 - Rund 1,2 Millionen Menschen sind in Österreich a-typisch beschäftigt. Eine neue ArbeiterInnenklasse aus Praktikantinnen, Leiharbeitern, Teilzeitbeschäftigten, freien Dienstnehmerinnen, „neuen Selbständigen“ und Arbeitnehmerinnen...
22.11.2018 - Wir, die 3BH der HLW Kirchdorf, möchten hiermit unsere selbstgestaltete Radiosendung zum Thema „Ausrufung der 1. Republik“ mit einem Interview der Professorin Dr. Birgit Kirchmayr, welche an der JKU Linz unterrichtet, präsentieren....
19.11.2018 - Wir stellen den „Unternehmergeist“ an der HAK und Praxisschule Bad Ischl vor. Dazu gibt es Einblicke in diverse Unternehmungen der SchülerInnen: die Organisation des Lehár-Clubbings in Bad Ischl mit einer Mischung moderner...
27.08.2018 - Vor ein paar Monaten hat Florence Leitner im Rahmen eines Praktikums bei Radio Agora einen Beitrag zum Frauen*Volksbegehren 2.0 gemacht. Neben der Darstellung von statistischen Zahlen und einem Telefoninterview mit Andrea Hladky (einer...
23.08.2018 - Der dritte Teil der „Wunschliste Politischer Utopien oder Gedanken zum politischen Status Quo“, einem Radioessay in Fortsetzungen. Maria Rainer schickte ihren dritten Wunsch und ihre Gedanken zum neu beschlossenen 12h Arbeitstag in den...