13.06.2016 - Vortrag von Selvihan Akkaya ‚Migrationspsychiatrie und ihre Herausforderungen für muttersprachliche / gleichsprachliche Behandler_innen‘. Selvihan Akkaya ist Fachärztin für Psychiatrie, Erziehungswissenschafterin und...
06.06.2016 - Podiumsdiskussion: Franz Wassermann und Michaela Ralser diskutieren unter der Leitung von Jens Tönnemann. Franz Wassermann ist Künstler und setzt sich in seinem Schaffen mit gesellschaftlichen Machtstrukturen und dem Wechselspiel zwischen Macht...
06.06.2016 - Ein Gespräch von Andrea Worsch mit dem Künstler Franz Wassermann, der sich in seinem Schaffen mit gesellschaftlichen Machtstrukturen und dem Wechselspiel zwischen Macht und Ohnmacht, dem Individuum und dem Kollektiv auseinandersetzt. 11. Tagung...
30.05.2016 - Begrüßung mit Andrea Worsch (für das Tagungsteam), Landesrätin Christine Baur und Stadtrat Gerhard Fritz mit Grußbotschaften von Land und Stadt. 11. Tagung der PsychTransKultAG Tirol am 29.04.2016 in Innsbruck mit dem Titel...
23.05.2016 - Antonio Fian liest eine Auswahl an Dramuletten aus seinem neu erschienenen Buch ‚Schwimmunterricht‘. 11. Tagung der PsychTransKultAG Tirol am 29.04.2016 in Innsbruck mit dem Titel ‚NARRATION.MACHT.WIRKLICHKEIT‘...
03.05.2016 - Wie umgehen mit sich anbahnenden psychischen Krankheiten? Prävention, meint Pro Mente OÖ und startet deshalb nun das Pilotprojekt „proFIT“. Viele Menschen leiden an psychischen Belastungen Diese äußern sich z.B. in Stress, Schlaf-...
03.05.2016 - Viele Menschen leiden an psychischen Belastungen Diese äußern sich z.B. in Stress, Schlaf- sowie Konzentraionsproblemen, innerer Unruhe, Ängsten und allgemeiner emotionaler Erschöpfung. Zudem ist ein Ausfallen oder eine längere Abwesenheit...
10.09.2015 - Späte Diagnosen, verzögerte Therapien und lange Wartezeiten charakterisieren die Situation für Kinder und Jugendliche im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Chronifizierung von Leiden, Schwierigkeiten in der Schule und am Arbeitsmarkt sind...
14.02.2014 - Was hat sich im letzen Jahr innerhalb des AEC getan und wo stehen wir im Jahr 2014 tatsächlich, was Frauenrechte betrifft? Ars Electronica Center Linz Das Ars Electronica Center zieht Bilanz: „Ein florierendes Projektgeschäft und...
30.09.2013 - Wie verletzlich sind schwule Männer? Diskriminierungen von marginalisierten Gruppen haben Auswirkungen auf deren körperliche wie psychische Gesundheit. Stigma-Prozesse beeinflussen Lebensstil und Risikoverhalten. Forschungsergebnisse über die...