03.10.2020 - Covid19 macht etwas mit uns - wir nennen es Krise und doch ist Krise für jeden unterschiedlich! Ob gesehen als Wachstum, Chance, Selbstreflexion der eigenen Entscheidungen. Der Krisenbegriff neu betrachtet - nach dem Health-Framing-Gedanken.
10.09.2020 - Catherine Penz-Gieorgijewski über Psychologie und Covid19
21.05.2020 - Die Corona Krise bedroht unsere Gesundheit, sie brachte Ausgangsbeschränkungen, erzwungene Isolation, den Rückzug ins Private, aber auch die Verlangsamung von Zeit, ruhige Strassen, weniger Lärm. Wie wirkt sich die Corona Krise auf Menschen mit...
14.04.2020 - In Zeiten der Corona – Pandemie haben wir gezwungenermaßen unsere Gewohnheiten verändert: Viele von uns sind ohnehin die meiste Zeit zu Hause – und das womöglich mit der ganzen Familie, was wieder absolut ungewohnt ist –...
09.04.2020 - „Frequently Asked Questions“ gibt heute Antworten auf: Psychische Gesundheit im Alltag bewahren. Einblicke in die 24 Stunden Pflege. Verhaltenstipps in italienischer Sprache von Dario Luisi Psychische Gesundheit im Alltag bewahren. Die...
08.04.2020 - Die Corona-Krise wirkt auch auf unsere psychische Gesundheit. Wie kann man seine psychische Widerstandskraft in diesen Zeiten stärken und wie kann man es schaffen, sich nicht unterkriegen zu lassen? Gudrun Spiwak, Klinische und...
01.04.2020 - Tipps für die gesunde Seele in Arabisch und in „Leichter Sprache“ Psychische Gesundheit ist ein kostbares Gut in Zeiten wie diesen. Damit viele Menschen psychologische Hinweise nutzen können, gibt die sudanesische Ärztin Umyma el Jelede vom...
04.02.2020 - Auf Einlandung der Gesunden Gemeinde Freistadt kam Dr. Tamara Diezinger am 3.2.2020 nach Freistadt und referierte zum Thema „Psychische Gesundheit und Krankheit von Kindernund Jugendlichen“ Tamara Diezinger ist Fachärztin für Kinder- und...
04.02.2020 - Entstigmatisierung psyschischer Erkrankungen – aus verschiedenen Perspektiven Gesellschaftliches Bewusstsein für psychische Erkrankungen wächst. Die betroffenen Personen erfahren aber noch viel zu oft Stigmatisierung: sie werden...
30.01.2020 - Entstigmatisierung psyschischer Erkrankungen – aus verschiedenen Perspektiven Gesellschaftliches Bewusstsein für psychische Erkrankungen wächst. Die betroffenen Personen erfahren aber noch viel zu oft Stigmatisierung: sie werden...