15.06.2018 - Psychoanalytisches Arbeiten mit Jugendlichen ‚Das ruhige Alter scheint auch so eine Fabel zu sein, wie die glückliche Jugend.‘ (Sigmund Freud) Eine Livesendung rund um das psychoanalytische Arbeiten mit Jugendlichen und jungen...
05.01.2018 - Harald Pierer je bil učitelj naravoslovnih predmetov, ki je pri 35. letih vpisal študij psihologije in pedagogike, ter ob tem opravil tudi izobraževanje iz sistemske psihoterapije. Pred dvajsetimi leti je pustil poučevanje in se posvetil...
25.09.2017 - In dieser Ausgabe der Sendereihe hören Sie Psychotherapeut Martin Brüstle und Sozialarbeiterin Sandra Walz zu den Themen „Let’s talk about Sex“ und „Liebe verdient Respekt“.
10.09.2015 - Späte Diagnosen, verzögerte Therapien und lange Wartezeiten charakterisieren die Situation für Kinder und Jugendliche im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Chronifizierung von Leiden, Schwierigkeiten in der Schule und am Arbeitsmarkt sind...
13.02.2014 - Gestalttage 2014 – ‚Transgenerative Traumata Nationalsozialismus – Seelische Spuren in die Gegenwart‘ am 24. und 25. Jänner 2014 in Innsbruck Teil 6 Podiumsdiskussion mit dem Titel ist ist genug ist genug geredet ist...
12.02.2014 - Gestalttage 2014 – ‚Transgenerative Traumata Nationalsozialismus – Seelische Spuren in die Gegenwart‘ am 24. und 25. Jänner 2014 in Innsbruck Teil 1 Eröffnung der Tagung durch Liselotte Nausner (Fachsektions- und...
08.03.2012 - Shownotes: http://spielend-programmieren.at/de:podcast:biertaucher:2012:042 siehe auch Themensammlung auf Google+: https://plus.google.com/u/0/115278437571900143077/posts/dEg7JHVqa5Z Hier das Inhaltsverzeichnis ohne Anspruch auf Vollständigkeit:...
08.09.2008 - Was hat Psychologie und Psychotherapie mit der heutigen Globalisierung zu tun? Sind gesellschaftspolitische Fragestellungen aus diesen Fachbereichen vollkommen verschwunden? Sie waren ja historisch wesentliche Antriebskräfte für die Entwicklung...