07.02.2023 - Bericht über die Demonstration gegen den Burschenbundball. Belastete Straßennamen in Wels. Eine Benefizlesung im Verein Begegnung Arcobaleno.
01.02.2023 - Wissenschaftler des Jahres über die Klimakrise, das Nachhaltigkeitsziel "Bildung für Alle" und Informationen zur Demo gegen den Burschenbundball.
28.01.2023 - Im Weltempfänger: Illegale Pushbacks im Mittelmeer und an der EU Grenze. Perspektiven der brasilianischen Regierung von Lula da Silva. Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf Mensch und Tier.
25.01.2023 - Fridays for Future bewertet Parteien in NÖ bezüglich Klimaschutz. Das nächste Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen wird vorgestellt. Die Arbeit eines Friedensforschers wird vorgestellt und die Linzer Friedensgespräche finden am 27.1. statt.
25.01.2023 - Wissenschaftler des Jahres 2022, Franz Essl, spricht über Maßnahmen, die es braucht um Natur und Klima erhalten zu können.
16.01.2023 - Im Interview mit dem FROzine geben die oberösterreichischen Landesprecherinnen Auskunft über ihre Forderungen bezüglich der steigenden Kosten im täglichen Leben.
10.01.2023 - SDG 1: Armut beenden - zielt auf die Bekämpfung von Armut in all ihren Formen und Orten ab.
21.12.2022 - Soziale Aspekte des Wohnens zusammengefasst. Die SPÖ OÖ hat Ende November ein Budget präsentiert, auf das man bauen kann? Darüber hinaus hat sich FROzine im OÖ Presseclub über die Interventionen der Krisenhilfe OÖ informiert.
21.12.2022 - Wie ist die aktuelle Lage für Beschäftigte ohne österreichische Staatsbürgerschaft?
20.12.2022 - Am 18. Dezember hat der internationale Tag der Migrant*innen stattgefunden. Im Vorfeld hat Diskurs - Das Wissenschaftsnetz zu einem Onlinevortrag eingeladen.