26.03.2023 - Alexander Kluge erschließt uns Lebensumstände und Persönlichkeit von Theodor W. Adorno. Und wir versuchen uns in diesem Kontext an dessen Philosophie.
28.08.2022 - Willkommen beim Studium der Vergleichenden Kabarettwissenschaft - oder, um Missverständnissen vorzubeugen, bei unserer Vergleichenden Ironieforschung. Heutiger Themenschwerpunkt: Der Balkan.
24.06.2019 - “Beim Reden kommen die Leut zamm.” So auch Slavoj Žižek und Jordan Peterson, als deren Gemeinsamkeit die Kritik am Konzept der “Political Correctness” gilt, just am Karfreitag, und dann auch noch zum Thema “Happiness: Capitalism vs....
17.03.2019 - Die wortkreative Entsprechung zu Salzteigprothese muss einfach Vollkornschraubenschlüssel sein. Verdutzend? Den Ein- und Ausgeweihten wird schnell bewusst, worum es hier geht: Vor inzwischen zwölf Jahren (in Worten 12) erschuf der nimmermüde...
15.04.2017 - Traum, Trauma, Traubensalat oder Ein Karfreitag im Kapitalismus. Die real existierende Märchenstunde für Aufgeschreckte und Davonlaufende, denn: “Mein Name ist Hase, ich verneine die Generalfragen, ich weiß von nichts.” Nur als ein solcher...
20.01.2014 - Schneller, höher, weiter – und vor allem besser, immer noch ein klein wenig besser als beim letzten Mal! Jede(r) Kunstschaffende und Projektgestaltende kennt das doch – und trägt etwas von dieser ewig antreibenden Unzufriedenheit mit sich...