04.04.2022 - Der Waldcampus Österreich in Traunkirchen unter neuer Leitung
01.04.2022 - Energienetze, Krankenhäuser.. kritische Infrastrukturen benötigen einen besonderen Schutz vor Cyberattacken.
31.03.2022 - Am 28.3. 2022 fand in entspannter Atmosphäre eine Schulung in der Software Audacity statt und im Gebrauch des phänomenalen mobilen Schulradiostudios. Wir reden darüber, was wir gelernt haben!
16.02.2022 - Das Großunternehmen Porsche-Holding hat 2018 den Arbeitsbereich „Innovative Arbeitswelten und Diversity Management“ ins Leben gerufen. Leiterin der Stabstelle ist die langjährige Porsche-Mitarbeiterin Eveline Breitwieser-Wunderl, die Chris...
25.10.2021 - Mag.art. Regina Hopfgartner ist klassisch ausgebildete Sängerin, unterrichtet Gesang, Atem- und Körperschulung an der Universität Mozarteum Salzburg und musiziert unter anderem auf Jiddisch. In dieser Episode Maschehu Mischehu spricht sie über...
28.04.2021 - „Täglich lassen sich weitere vier bis fünf Tausend auf der Plattform registrieren." - In dieser Sendung hören Sie die wöchentliche "Impf-Update" Pressekonferenz vom Land Steiermark vom 23.04.2021.
16.04.2021 - Im Gespräch mit Patricia Patsch über ihre Dissertation zum Tiertransportrecht. Sie hat Diplome in Wirtschaftswissenschaften und Jus, und jetzt eine juridische Dissertation an der Uni Innsbruck fertig gestellt. Titel: „Analyse des...
09.02.2021 - Klaus Kirchmayr zu Gast in der Sendereihe: Der existierende Mensch. Themen der Sendung unter anderen Achtsamkeit, Mitgefühl.
28.01.2021 - Als Folge der #BlackLivesMatter-Demo in Wien initiierten Aktivist*innen das Black Voices Volksbegehren, um ihre Forderungen in die Politik einzubringen. Kernziel ist ein Nationaler Aktionsplan gegen Rassismus für die Bereiche Bildung,...
28.01.2021 - Im dritten Teil der Podcast-Reihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ ist Charity Guedou zu Gast. Und: Was von #BlackLivesMatter geblieben ist. Charity Guedou ist in Wels geboren und aufgewachsen, ihre Eltern kamen in den...