15.11.2022 - Die Corona-Krise hat bewiesen, dass Frauen in ihrem privaten Umfeld nicht sicher sind; aber auch die öffentliche Umgebung, meistens die Stadt, ist nicht frei von Sexismus und Genderungleichheit. Dieses Jahr konzentrieren sich die Women on Air...
02.11.2022 - Damit wir die Klima- und Armutswende schaffen, braucht es auch viel Bewusstseinsarbeit. Konrad Rehling, Geschäftsführer von Südwind Österreich stellte dahingehend bei der heurigen Nachhaltigkeitsmesse WeFair in Linz die Kampagne REBELS OF...
02.11.2022 - Umweltbiotechnologin Ines Fritz und Gerlinde Larndorfer vom Klimabündnis OÖ zu Mikroplastik im Boden, Martin Hoffmann vom Club of Rome Österreich zum neuen Bericht "Earth for All" und Konrad Rehling, GF Südwind Österreich zu Rebels of Change.
01.11.2022 - Best of Globale Dialoge 2021/22 Die Corona-Krise zeigt, wie die Klimakrise ähnlich deutlich, dass nicht alle Menschenim selben Ausmaß von Zusammenbrüchen des Systems betroffen sind. Frauen* haben esin Notsituationen global betrachtet...
24.10.2022 - Klima und Du von der FROzine Redaktion aus Linz war auf der WeFair und hat sich nachhaltiges Einkaufen näher angeschaut und mit der Europaabgeordneten und Fernsehköchin Sarah Wiener über gesunde Lebensmittel und nachhaltige Landwirtschaft...
22.10.2022 - Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine bringt Interviews über den von beschlossenen Solidaritätsbeitrag für Mineralölkonzerne, den Welthungerindex 2022 und die Organisation Memorial, die den Friedensnobelpreis 2022 erhalten hat.
20.10.2022 - In der 14. Episode von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" spricht Sigrid Ecker mit der Fernsehköchin und Abgeordneten zum Europäischen Parlament Sarah Wiener.
19.10.2022 - Das entwicklungspolitische Netzwerk für Frauenrechte und feministische Perspektiven WIDE wird 30 Jahre alt. WIDE leistet wichtige Beiträge für Geschlechtergleichheit (SDG5) und Partnerschaften zur Erreichung der SDGs (SDG17). Drei der...
09.09.2022 - Sigrid Ecker im Gespräch mit Vicy Schuster und Manu Mitterhuber von der OTTO Kulturgenossenschaft über das Projekt "Alter Bauhof" in Ottensheim und das Ändern von unmöglichen Zuständen.
18.08.2022 - Sigrid Ecker im Gespräch mit Vici Schuster und Manu Mitterhuber von der OTTO Kulturgenossenschaft über das Projekt "Alter Bauhof" in Ottensheim und das Ändern von unmöglichen Zuständen.