09.04.2024 - „Ich bin zu Ledermeister Tsuyoshi Yamashita gefahren, einer der drei besten auf der Welt. Ich konnte drei Wochen lang in seiner Werkstatt berührende Erfahrungen machen. Japaner haben die Achtung vor dem Tier, vor dem Mensch, vor der Natur...
07.02.2024 - Vergangenheitsbewältigung auf österreichisch: zuerst nicht nötig bzw. ganz anders, dann aufgenötigt, jetzt haben fertig!
28.11.2023 - Überlange Arbeitszeiten, Stundenlöhne unter kollektivvertraglichen Mindestlöhnen, Scheinselbständigkeit
16.09.2023 - In unserer Septembersendung SAGGEN heute und gestern schließen wir den Kreis rund um den CLAUDIAPLATZ im Rundumadum und wir spannen den Bogen zu Sunny Rabl und ihren Ausführungen. KINDHEIT IM SAGGEN: Erzählte Vergangenheit wird durch Sunny Rabl...
11.09.2023 - Frauen bringen auf den Punkt, was es jetzt braucht um die vielfältigen Krisen der Gegenwart als Chance für dringend not-wendige und längst überfällige Veränderungen zu nützen.
31.05.2023 - Durch klare und authentische Kommunikation könnten wir unsere Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken und die Unterstützung erhalten, die wir brauchen, um erfolgreich zu sein.
26.04.2023 - Die großen Themen der Lagermax-Unternehmenskultur der Bewegung? Digitalisierung/Ausgewogenheit zwischen digital und analog/Spielraum im Arbeiten: selbständig arbeiten, gestalten und eigene Entscheidungen treffen/Mitarbeitrer:innen als...
12.03.2023 - Inhalt der 4. Sendung: - Der gesamte Wohnbereich der Pro Mente Salzburg wird vorgestellt. Moderation: Anton Margreiter
29.06.2022 - Zwei Pfleger*innen über ihre Kritik am Pflegepaket und über mehr feministischen Kampfgeist in der Pflege. | Die Selbstvertretung „Wir für alle“ stellt sich vor | Bericht vom Linzpride 2022. Sie hätten uns fragen sollen Was ist von...
24.06.2022 - Die beiden Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger*innen und Radioredakteur*innen Karin Schuster (Radio Helsinki) und Margit Happerger (Radio Fro) über ihre Kritik am Pflegepaket