16.02.2017 - Weltweit bedrohliche politische und wirtschaftliche Entscheidungen und Prozesse erfordern zivilgesellschaftlichen gewaltfreien Widerstand, aber auch sozio-kulturelle Alternativen – Das sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten...
02.06.2016 - Gewaltfreier Widerstand gegen politische und mediale Steuerung und Unterdrückung, gegen Gewalt und Kriege sowie Überlebenskämpfe von Vertriebenen und Ausgegrenzten sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten oder bei den...
21.04.2016 - #SOS Mitmensch und Asyl in Not zur Asylrechtsverschärfung Im parlamentarischen Innenausschuss wurde am 14. April die geplante Asylrechtsnovelle behandelt. Bis zum 25. April läuft nun eine Begutachtungsfrist, in der Stellungnahmen abgegeben...
20.04.2016 - #MELDUNGEN in Deutsch und Arabisch #MINDESTSICHERUNG Über die Mindestsicherung in Österreich wird zur Zeit heftig diskutiert. Erst letzte Woche sorgte ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofes für Aufregung. Einem Salzburger Obdachlosen wurde...
20.10.2014 - Gekürzte 5 min Version des Interview zur Protestaktion von SOS Mitmensch vor dem Sozialministerium am 20.Okt mit Alexander Pollak. Gefordert wird ein freier Zugang zum Arbeitsmarkt für Asylsuchende. 9 min Langversion unter:...
19.10.2014 - Interview zur Aktion von SOS Mitmensch vor dem Sozialministerium am 20.Okt mit Alexander Pollak. Gefordert wird ein freier Zugang zum Arbeitsmarkt für Asylsuchende. Weiterführende Infos: http://www.sosmitmensch.at/site/home/article/889.html
19.09.2013 - Soziale Experimente wie das Bedingungslose Grundeinkommen und öffentliche Dienste gefährdet durch Krieg und ökonomische Ausbeutung sowie das Wahlrecht sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links....
12.01.2012 - Die Organisation SOS-Mitmensch kritisiert die aktuelle Asylrechtspolitik des Innenministeriums als Kampagne gegen Asylwerber. Georg Wimmer hat dazu einen Vertreter von SOS-Mitmensch interviewt. Außerdem: Hunderte Veranstaltungen pro Monat, fast...
21.09.2010 - Mit einer großen Kundgebung vor dem Wiener Heldentor fordert die Initiative „Machen wir uns stark“ am Sa., 18. September eine mutige Bildungspolitik, eine gerechtere Verteilung des Wohlstands sowie einen radikalen Kurswechsel in der Asyl-...
Benachrichtigungen