26.05.2014 - Die Public Lecture mit dem Titel „Wider die gängige Rhetorik zu Sexarbeit – Migrantische Sexarbeiterinnen im Spannungsfeld von Gewalterfahrungen und Handlungskapazitäten“ fand am 24. April 2014 an der Fachhochschule...
02.05.2014 - Das erste Mal MARKradio in diesem Jahr und mit einer neuen Moderatorin. Koni unterhält sich in ihrer ersten Sendung mit der Kaadi vom MARK und sie stellen diesen Verein für kulturelle und soziale Arbeit vor.
03.04.2014 - SINNposium. „Gemeinwesenentwicklung und Quartiersarbeit“ Innsbruck, Rathaus, 3.April 2014 Dr.in Ingrid Wagner (Lektorin im FH-Studiengang „Soziale Arbeit“ am MCI Innsbruck): „Aufgaben und Formen von Gemeinwesenarbeit:...
07.03.2014 - Anlässlich des internationalen Frauentages bringt campus & cityradio 94.4 den Mitschnitt einer Podiumsdiskussion vom 7. März 2014. Thema: „Sex als Dienstleistung – wem nützt was?“ Bei einer Veranstaltung des Fachbereichs...
19.02.2014 - Schmeckt’s? Billiges Gemüse und sein hoher Preis – Erntehelfer_innen und Saisonarbeiter_innen in der Genuss Region Tirol Podiumsdiskussion vom 21. Jänner zum Nachhören Unter welchen Bedingungen kommt regionales Gemüse billig auf...
20.12.2013 - SozialarbeiterInnen, insbesondere Streetworker, betreuen in ihrer Arbeit immer wieder Jugendliche mit rechtsorientierten Einstellungen. Welche Strömungen gibt es, was sind die Ursachen und wie kann ihnen die Soziale Arbeit begegnen? In der...
30.11.2013 - Ein Gespräch mit Thomas Erlach (Exit Sozial) und Johannes Reiter (pro mente OÖ) zu Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Sozialbereich. Exit Sozial und pro mente OÖ sind Vereine, die psychosoziale Dienste anbieten. Dort unterstützen...
14.11.2013 - Aktion am Linzer Taubenmarkt für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Sozialbereich // Interview zur Lage in Island under pressure 2: Sozialpolitik am Pranger Die BetriebsrätInnen-Gemeinschaft der oberösterreichischen...
20.10.2013 - „Nicht für die Schule lernen wir“ – Beiträge zum interkulturellen Leben in Wien von Studierenden der KSA, die sie im Rahmen eines Audiolabors gestaltet haben. Im ersten Beitrag erzählt Tina über ihren bisherigen akademischen Weg, der...
13.11.2011 - Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung: Sag, wie hast du’s mit der Sprache? Zur Bedeutung von Sprache und Mehrsprachigkeit. Symposium anlässlich 20 Jahre Initiative Minderheiten, 10./11. November 2011 Gerhard Baumgartner, Historiker und...