15.06.2015 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt Wenn über Armut gesprochen wird, dann denken so manche wohl an Obdachlose und Bettler_innen. Aber es gibt viele Menschen, die unverschuldet arm sind, zum Teil weil die (rechtlichen) Rahmenbedingungen einen Zugang...
20.03.2015 - Make love not war – Warum das Gehirn gegen den Krieg ist. Das war ein Vortrag der Gehirnforscherin Fr. Prof. Dr. Manuela Macedonia im Linzer AEC. In mehreren Ländern der Welt herrscht Krieg. Traumatisierte und verängstigte Menschen verlassen...
16.12.2014 - Finanzmarkt neu gestalten – Umverteilung von unten nach oben stoppen! unter diesem Titel hat die Arbeiterkammer OÖ eine Aussendung gesendet, zu deren Inhalten Sandra Hochholzer mit Johann Kalliauer, dem Präsidenten der AK OÖ ein Gespräch...
06.06.2014 - Aus der Idee der einstigen Arbeitervereine haben sich in der Tabakfabrik zahlreiche so genannte Sektionen entwickelt. – Zeitgenössische Interessensgemeinschaften von Menschen, die vor Ort arbeiten, ihre Leidenschaften im Kollektiv ausleben, dem...
06.05.2014 - Josef „Red Raven Raoul“ Senekovic (Themenreporter) sinngemäß: „Die Sozialleistungen werden laufend gekürzt, obwohl Österreich zu den reichsten Staaten weltweit zählt. Der Sozialstaat hat eine Bringschuld und man sollte aufgrund...
05.05.2014 - TROTZ ALLEM-SPEZIAL: Interviews von Herby Loitsch und Pepo Meia Bei schönem Wetter aber kühlem „Lüfterl“ waren wieder viele Menschen zum Rathausplatz gekommen, um beim traditionellen Maiaufmarsch der Wiener SPÖ dabei zu sein. Diesmal stand...
13.01.2014 - Zwei Vertreter des Gewerschaftlichen Linksblocks (GLB) waren zu Gast im Studio: Oliver Jonischkeit (GLB-Sekretär) und Robert Hobek (Betriebsrat in einem Postamt in Wien). Wir sprachen über die Kampagne „Lohnnebenkosten sind...
15.11.2013 - Am Mittwoch, den 13.November 2013 fanden im rothen Krebs an der Obere Donaulände in Linz die Linken Gespräche statt, diesmal zum Thema „Demokratie und Grundeinkommen“. Der Vortragende war Wolfgang Sigut. Wolfgang Sigut ist 56 Jahre alt, lebt...
10.04.2013 - Im Diskurs um die VOEST spiegelt sich ein Stück Zeitgeschichte. Denn als Symbol des „Wirtschaftswunders“ stand sie als der österreichische Staatsbetrieb für den Wideraufbau und erfolgreiche sozialpartnerschaftliche Politik. Ein...
11.02.2013 - 1. Landgrabbing Am 31. Jänner war unser Kollege Roland Ulbrich in der Pfarre Neu-Guntramsdorf bei einem Info-Abend über Landraub. Veranstaltet hat diesen Abend Brigitte Reisenberger von FIAN: http://www.fian.at/ 2. One Billion Rising Der...