28.04.2023 - Wer hat es in der Hand unsere Wirtschaft und Gesellschaft fit für den Klimawandel zu machen?
28.04.2023 - Was ist die sozial-ökologische Transformation und was für Probleme liegen auf dem Weg zur Umformung?
23.01.2023 - „Queer-Feministisch, solidarisch, antifaschistisch und radikal zärtlich“ so stellen sich die Gemse auf ihrer Website vor. Ipek von der VON UNTEN Redaktion war bei bei den Gemsen zu Besuch und hat mit den Initiator:innen über das Projekt...
21.02.2022 - In Episode 9 von „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ ist Norbert Rainer zu Gast. Er ist Geschäftsführer vom Klimabündnis und überzeugt, dass wir die Klimawende schaffen. Und, dass es uns dann besser gehen wird.
17.02.2022 - In Episode 9 von "Was wäre wenn... der utopische Podcast" ist Norbert Rainer zu Gast. Er ist Geschäftsführer vom Klimabündnis und überzeugt, dass wir die Klimawende schaffen. Und, dass es uns dann besser gehen wird.
28.01.2022 - Was bedeutet Transformation im betriebswirtschaftlichen Sinn und welche Chancen und Risiken sind damit verbunden?
01.10.2021 - Sabrina Schifrer im Gespräch mit Anja Schultes und Patricia Fromme
09.06.2021 - # Grenzen töten: Demo gegen Migrationspolitik in Ö und Europa Am Samstag, 5.Juni fand in Graz eine Demonstration unter dem Motto „Grenzen Töten“ statt. Zwischen 200 und 300 Menschen sind auf die Straße gegangen, um die österreichische und...
18.04.2021 - Die Cyberpunkrock$how berichtet über die (Sub)-Kultur der Cyberpunk sowie die sozialen und ökologischen Folgewirkungen der „New Economy“. Begleitet von Musikbeiträgen von Punk- und Rockbands.
21.02.2021 - Die Figur der Mutter scheint in der schwulen Literatur eine besondere Rolle zu spielen. Veit Georg Schmidt (Wien) und Tobias Skuban (München) gehen diesem Phänomen nach und nehmen dazu insgesamt fünf Romane als Beispiel.