04.12.2020 - In der 5.Ausgabe von experiment. geht es um innere Transition, den inneren Wandel. Welche Beziehung hat haben zu uns selbst, zu anderen, zu Natur, zu materiellen Dingen?
05.11.2020 - In der 4.Ausgabe von experiment. unter dem Motto "Act in Commons" geht es um die zwei eng zusammenhängenden Themen "Armut" und "Hunger" - äquivalent die entsprechenden Ziele für Nachhaltige Entwicklung 1 (Keine Armut) und 2 (Kein Hunger).
12.10.2020 - In der 3.Ausgabe der Sendung beschäftigen wir uns mit den SDGs in der Steiermark. Welche Relevanz haben die Ziele? Wie werden sie auf Landesebene umgesetzt und welche Bedeutung haben sie für die Gemeinde?
24.09.2020 - Wir erleben außergewöhnliche Zeiten – voll von Schlagworten über alte und neue Normalität und Möglichkeiten zur Veränderung aus der Krise. Eine Menge Fragen zum Zustand und zur Zukunft der Welt sind in den vergangenen Monaten an die...
28.07.2020 - In diesem zweiten Teil des zweiteiligen Vortrags spricht Reinhold Lang über den Klimanotstand und unser dysfunktionales Wirtschaftssystem. Im Vordergrund stehen hier die nachhaltige Entwicklung und die Systemtransformation sowie das alles am...
16.09.2019 - Was braucht es für eine Transformation in ein gutes Leben für Alle? Ist ein gutes Leben für Alle überhaupt von Allen gewünscht? Spannend wird die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Vorstellungen von Gesellschaft,...
10.06.2015 - Auf dem Weg in ein gutes Leben für Alle! Studiogast: Andreas Exner Moderation: Karin Schuster Für einen guten Einstieg werden zunächst Begrifflichkeiten zur Solidarischen Ökonomie, Postwachstum/Degrowth erklärt. In einem...
21.04.2015 - Im Rahmen des In Graz verstrickt Schwerpunkt „Degrowth – Wachstumsrücknahme“ Das aktuell dominante Wirtschaftskonzept basiert auf stetig steigendes Wachstum. Gelingt es nicht in einem Zeitraum ausreichend Natur und menschliche...
03.12.2013 - Tiflis (oder Tbilisi) ist die Hauptstadt der seit 1991 unabhängigen Republik Georgien. Das Land, das von 1922 bis 1991 in die kommunistische Sowjetunion eingegliedert war, macht seither große Schritte in Richtung einer „westlich...
26.11.2013 - Die österreichische Künstlerin Luisa Kasalicky zeigt im Linzer Lentos unter dem Titel „Intro: Desiderio“ einen Vorspann der Sehnsüchte weckt. Für ihrer ortsspezifische Lichtinstallation hat Luisa Kasalicky das Untergeschoss im Lentos in...