08.03.2024 - "Die Friedensbewegung braucht den Feminismus" - Rosa Logar im Gespräch
12.03.2022 - Anne und Tamara vom Demobündnis 8. März Graz sind bei uns im Studio und stimmen uns auf die Demo zum Feministischen Kampftag ein. Wir sprechen über die Forderungen des Demobündnis 8. März, über die langen Verbindungen des 8. März mit der...
09.03.2022 - Anlässlich des 8. März, des weltweiten Feministischen Kampftages schaffen wir live das Patriarchat ab! Zuerst gibt es einen Kommentar zum Krieg in der Ukraine und der Notwendigkeit einer Friedensbewegung. Der Kommentar verweist auf den...
15.03.2021 - Generalversammlung des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit, Behandlung des Klimavolksbegehrens im Umweltausschuss, Berta Wagner 100. Wiederholung eines Gesprächs mit der 90. jährige Soziologin Maria Mies. Weckerswelt TV....
21.08.2020 - Kein Entkommen: Black Rain, der schwarze radioaktive Regen nach einem Atombomben Abwurf in einer Performance von Aiko Kazuko Kurosaki die unter die Haut geht. 1)Gedenkkundgebung anläßlich des Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und...
08.11.2019 - Diskussion: Friedensarbeit statt Aufrüstung – die Neutralität sichern Zur ersten Podiums- und Forumsdiskussion von AbFaNG kamen gut 30 InteressentInnen am 5. November 2019 ins WUK. Unter dem Moderation von Natja Schmidt (ICAN) diskutierten:...
03.06.2017 - Würden wir 600 Milliarden US-Dollar (!) in die Energiewende stecken, was könnten wir bewirken? derlei Fragen bewegen den couragierten Historiker, Friedensforscher und höchst erfolgreichen Publizisten, Dr. Daniele Ganser aus Basel. Hier...
20.02.2014 - Erneuerbare Energie-, Anti-Atom-Initiativen, nationale und EU-Politik, antimilitaristische Friedensbewegungen, Literatur, Kultur und Medien im 1. Weltkrieg sowie vor und nach 1989 – in Österreich und Ungarn – sind Schwerpunkte dieser...
Benachrichtigungen