16.12.2013 - „Europa im Zeichen der Krise“ war im November Thema eines Vortrags von Alexander Van der Bellen. Im Weltempfänger mehr über Atheisten die Verfolgung und Diskriminierung in Europa fürchten müssen. Und ein politisch motivierter...
08.08.2013 - Themen: Interviews zum Themenkreis „illegale“ Migration / undokumentierte Arbeit. Und: Das Ergenekon-Verfharen in der Türkei und seine Auswirkungen für die Meinungsfreiheit. (…) Mensch (…) illegal Im Mai dieses...
17.06.2013 - Zu den Protesten und der Situation in der Türkei senden wir heute ein Interview mit dem Bundesrat Efgani Dönmez, darüber hinaus ein Interview mit dem Herausgeber des neu erschienenen Buches „Sozial Kämpfe in Ex-Jugoslavien“ Michael...
03.06.2013 - (1) Kvir_Feminist_Actziya vom 6. bis 9. Juni in Wien – Eine der Vorbereitenden berichtet (2) Internationaler Hurentag – Bericht von Kundgebung in Wien und über immer noch fehlende Rechte für Sexarbeiter_innen (3) Blockupy-Aktionstage in...
08.10.2012 - Der kurdische Menschenrechtsaktivist und Asylsuchende in Österreich, Ali Yesil, wurde in Auslieferungshaft genommen und befindet sich im Hungerstreik. Gegen die Auslieferung von Menschenrechtsaktivistinnen in Tod, Folter und Armut ist der Slogan...
07.08.2012 - ——————————- Islamic Settings Eine Sendung in Zusammenarbeit mit Sandra SCHÄFER und Ayşe ÇAVDAR ——————————- Mo 06. 08. 2012,...
21.06.2012 - Eine Produktion des „Radio für Senioren-Donnerstag-Teams“ vom Donnerstag, 21. Juni 2012. Gestaltung: Walter Ziehlinger, Technik: Franz Svoboda. Die Linzer Reisebüroangestellte Hahdice Kadir hat kürzlich in Freistadt geheiratet....
13.09.2011 - Im Rahmen der „Linken Gespräche“ vom 07.09.2011 ein Mitschnitt des Vortrags von Stefan Haslinger (Kulturplattform OÖ) zum Thema: Fair Pay für Kulturarbeit und Ehrenamt! Kulturarbeit ist Arbeit. Soviel ist sicher. Zumindest für die,...
30.03.2008 - Kıymet Ceviz (LEEZA) im Interview mit Women on Air über ein Frauenförderprojekt im südostanatolischen Diyarbakır Das Projekt „One Hope for Women“ richtet sich an intern vertriebene Frauen, die in den Armenviertel am Stadtrand von...
14.05.2007 - Der Blick auf türkische oder migrantische Frauen wird oft von Vorurteilen und Klischees verstellt. Türkische Filmemacherinnen aus der Türkei und Österreich werfen ihren Blick erstmals in Wien hinter Schleier, Geschlechterverhältnisse oder den...