19.06.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine anlässlich 50 Jahre Club of Rome ein Umweltschwerpunkt mit Blick auf Lösungen zur Klimakrise, Ökozid und Wind-an-Land-Gesetz.
07.06.2022 - „Ich möchte heute mit Ihnen ganz konkrete Fälle, Länder anschauen die […] Undenkbarkeiten für uns überwunden haben. Undzwar Länder in denen die Natur bzw. Teile der Natur, Ökosysteme Rechte haben, Rechtssubjekte sind.“ ,...
23.05.2022 - Die 50 größten Öko-Lügen - Wie uns Politik und Industrie an der Nase herumführen. Michael Lohmeyer, Umweltjournalist der Tageszeitung „Die Presse“, hinterfragt fünfzig gängige Behauptungen und Glaubenssätze der Umweltpolitik. Verlag...
25.04.2022 - Einen Monat lang haben sich die Schüler*innen der Mosaik.Schule intensiv mit dem Thema Umwelt und Klimaschutz auseinandergesetzt. Es entstanden viele Diskussionen, Workshops und sogar eine Recyclingkunst-Ausstellung in der die Kinder ihre selbst...
23.04.2022 - Die Energiepreise steigen. Eine gute Nachricht?
27.03.2022 - Die Podiumsdiskussion am 27.3.2022 „Klimabewegung in der Krise“ war der Start des Festivals „Kultur statt Beton“ im Lobau-Camp in Hirschstetten. Diskutant:innen: Carola Rackete (Aktivistin und Autorin), Phili Kaufmann (Jugendrat), Lucia...
02.03.2022 - Die HTBLA Hallstatt schreibt Umweltthemen im Lehrplan hoch. Das zeigt sich in der Abschlussarbeit "Mensch im Klimawandel". Dir. Preimesberger, Prof. Esterbauer und die ehemalige Absolventin Anna Proißl erzählen uns, was sie zu dem Thema bewegt.
17.02.2022 - Damit Wortbarrieren bewältigt werden können ist Leichte Sprache für Barrierefreiheit durchaus notwendig. Ein verständlicher Zugang zu alltäglichen Informationen wie...
07.02.2022 - Wenn Spenden doppelt wirken! Im SOS-Kinderdorf gibt es den KiDo-Shop - einen regelmäßigen Spendenflohmarkt,. Hier finden nicht nur passionierter Flohmarkt-Liebhaber schöne Dinge. Vor allen Dingen kommt der Erlös den Kinder- und Jugendlichen...
09.01.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Steinkohleabbau in Kolumbien, Medienlandschaft in Hong Kong, Corona in Brasilien.