06.02.2018 - Uni Konkret Magazin Studiogast: Elisabeth Grabner-Niel zum Frauen*Volksbegehren „20 Jahre ist es her, dass sich fast 650.000 Menschen mit einer Unterschrift für die Gleichstellung von Frauen* in Österreich stark machten: passiert...
29.01.2018 - Teil der Vorlesungsreihe „Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten“ Referentin: Prof.*in Dr.phil. Heike Radvan (BTU Cottbus) Moderation: Univ.-Ass. Dr. Paul Scheibelhofer (Institut für Erziehungswissenschaften, Universität Innsbruck)...
02.01.2018 - Uni Konkret Magazin Feminism loaded – Feminismus neu aufrollen „Feminism loaded“ ist der Titel einer Wanderausstellung, die als Reaktion auf den jährlichen Wettbewerb TKI open in die Tat umgesetzt wurde. Es handelt sich um ein Projekt...
31.12.2017 - Teil der Vorlesungsreihe „Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten“ Referentin: Eva Grigori, BA, MA (FH-Dozentin für Soziale Arbeit an der FH St. Pölten) Moderation: FH-Prof.in Mag. Dr.in Eva Fleischer (Management Center Innsbruck) Derzeit...
17.10.2017 - UniKonkretMagazin mit folgenden Themen: Gefährdete Honigproduktion in Mexiko Mehr als einen ganzen Kilo. So viel Honig isst jeder von uns durchschnittlich pro Jahr. In Österreich kommt etwa die Hälfte davon aus heimischer Produktion, in...
03.10.2017 - Namenforschung. Zweiter Jenischer Kulturtag. Jugendwelten Namenforschung – Interview mit Sprachwissenschaftler Gerhard Rampl Onomastik ist die wissenschaftliche Erforschung von Namen: Vor- und Nachnamen, Bergnamen, Namen von Städten,...
19.09.2017 - „Die Jugend“ gibt es nicht. Weder eine klar abgegrenzte Zeitspanne noch die zu bewältigenden Herausforderungen sind für Teenager und junge Erwachsene dieselben. Entscheidungen zur Berufswahl, schulische Herausforderungen und neue soziale...
05.09.2017 - Uni Konkret Magazin mit folgenden Beiträgen: „Studieren – wie geht das?“ – Interview mit Reinhard Starnberger Das Projekt talentescout-tirol, das vom Land Tirol finanziert und an der Uni Innsbruck angesiedelt ist, zielt...
22.08.2017 - Frieden ist zweifellos das wichtigste Thema, wenn es um die Zukunft der Menschheit geht. Dementsprechend gibt es auch ein ganzes Forschungsfeld, das sich mit Frieden befasst: die Peace Studies. Auch an der Uni Innsbruck gibt es einen...
22.08.2017 - UniKonkretMagazin HIV-Forschung in Tirol Dr. Wilfried Posch von der Sektion für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Medizinischen Universität Innsbruck berichtet live im Studio über den derzeitigen Stand der HIV/AIDS Forschung generell...