01.07.2013 - Im Mai sprach Dr Oskar Negt im Museum Arbeitswelt Steyr im Rahmen der 20. DEMOS-Abendvorlesung. Das Thema war “Gegenwart braucht Visionen: Eine Utopie für Europa”. “Dr Oskar Negt, Schüler von Theodor Adorno und Wortführer der 68er,...
01.01.2013 - In diesem Jahresrückblick ruft Radio Stimme einige der Highlights des vergangenen ereignisreichen Jahres in Erinnerung und berichtet von der Sprachvielfalt im bewährten Bildungsmodell Gesamtschule, der eingestürzten Festung Europa, dem großen...
02.12.2012 - Raffende Banker, skrupellose Spekulanten, einfallende Heuschrecken, die Herrschaft der Wallstreet: bestimmt haben sie von diesen Sujets der Kapitalismuskritik schon gehört und vielleicht zustimmend genickt. An diesem Punkt sind zwei Warnungen...
20.08.2012 - Was verbindet menschliche Herrschaft mit arbeitslosen Einkommen? Was die letzten 10000 Jahre über Bodenbesitz und Zins gedacht wurde.
27.02.2012 - „Feminismus und Postmoderne eine prekäre Allianz“, so der lautet der Titel eines Texts von Senay Benhabib, welcher die Grundlage der Salon Wiesngrund Ausgabe im Jänner 2012 bildete. Ein der zentralen Fragen die Benhabibs Text, bzw....
Benachrichtigungen