24.11.2019 - Die gegenwärtige Klimakrise zwingt uns, die gesamte menschliche Existenz auf diesem Planeten zu befragen – gerade nicht, um sie wie die Apokalyptiker in Frage zu stellen, sondern weil wir fühlen dass sie sich ums Ganze ändern muss, Mein...
17.09.2019 - Futuretalk auf Radio Attac. Was ist Kapitalismus und warum gibt es ihn immer noch? Das Ende des Kapitalismus Alternative Konzepte Positive Newsflash
30.07.2019 - „Das ist keine Dystopie“ steht am Klappentext von Sibylle Bergs neuem Roman „GRM. Brainfuck“. So nahe am gegenwärtigen Tagesgeschehen erweist sich das Szenario, das in diesem Buch evident wird. Wo es um die Grenzen des Neoliberalismus...
08.07.2019 - DO, 11.07.2019, 11.30 Uhr: Mit „Ab in die Zukunft!“ meldet sich sich die We BroadCast-Redaktion am Beginn der Sendung zu Wort. Die SchülerInnen des Polytechnischen Lehrgangs am Bundesblindeninstituts haben sich zum Thema Zukunft...
06.06.2018 - Aus der „Wunschliste Politischer Utopien oder Gedanken zum Politischen Status Quo“ Ein Beitrag von Maria Rainer: Ein Beitrag aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar“ Hier die Sendung in voller...
23.05.2018 - UTOPIE Ein Blick auf das Weltgeschehen verheißt scheinbar Düsteres. Klimawandel, Wirtschaftskrise, Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Not. Medial inszenziert, perpetuiert sich der Endzeit-Mythos – das Bild einer Welt vor dem...
07.03.2017 - uni konkret magazin Lady Bitches – Feminismus in Zeiten wie diesen Im Kulturlabor Stromboli in Hall fand am 3. und 4. März eine Literatur- und Musikveranstaltung statt, die sich mit Feminismus in Zeiten wie diesen auseinandersetzte. Ihr...
10.03.2015 - habiTAT – Kommt Zeit, kommt Rat, kommt…. Das Linzer Hausprojekt habiTAT, angelehnt an das Konzept der Mietshäusersyndikate in Deutschland, startet neu durch! Bei einer kürzlich stattgefundenen Generalversammlung (7.3.15) wurden dem...
17.12.2013 - „In ihrem Artikel ‚Von welchem Securitydienst träumen wir?‘ fasst Tanja Brandmayr die (Nicht)Reaktionen auf den versuchten Redebeitrag des Burgtheaterbilleteurs Christian Diaz zu den Arbeitsbedingungen in dieser hochkulturellen,...
18.07.2013 - Visionen und Utopien für Zukünfte in Europa und weltweit verbinden die beiden Weggefährten Robert Jungk und Oskar Negt über Jungks Tod hinaus. Robert Jungk über Informationsvernetzung. „Offensive für das Leben“. Auszug aus Jungks...