25.09.2015 - Diese Ländle Allmende ist ein gemeindeübergreifendes Portrait, das streng genommen eher ein Gruppenfoto ist. Das Studio für dieses Gruppenfoto lieferte der „Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis Dornbirn“. Dort wurde am Donnerstag, dem...
06.06.2014 - habiTAT Kickstart Die Lebenserhaltungskosten steigen immer weiter. Ungerechtigkeiten in der Verteilungspolitik treffen meist jene, welche sie ohnehin nicht tragen können. Zuzuschreiben ist dies gewiss auch der Konsumgesellschaft sowie der...
26.01.2014 - Auf Bernhard Jennys Blog findet sich seit Marko Feingolds 100. Geburtstag folgende Beschreibung: 100xNIEWIEDER ist eine aktion, bei der 100 menschen uns ihr persönliches kurzstatement schenken, in dem sie ihren persönlichen zugang zum NIE...
24.09.2013 - Am 24. Juni diesen Jahres wurde offiziell das Global Right to Food and Nutrition Network gegründet. Die Mitgliedsorganisationen sind zivilgesellschaftliche Organisationen und soziale Bewegungen, die sich für die Rechte von Kleinbauern und...
09.04.2013 - …unter diesem Motto steht die Plattform „1zu1„, die kleine entwicklungspolitische Vereine in Österreich vernetzen soll. Was motiviert Menschen in Österreich sich in Ländern der sogenannten Dritten Welt zu engagieren? Mit dem...
19.02.2013 - David Guttner im Gespräch mit der Projektgruppe Frauen. Die PROJEKTGRUPPE FRAUEN ist eine Erwachsenenbildungseinrichtung und ein Internationales Kommunikationszentrum. Sie ist keinen religiösen, politischen oder weltanschaulichen Gruppierungen...
11.07.2011 - I. Eröffnung des Demokratie-Kongresses I. 2. Textcollage: „Demokratie … frisch … gestrichen“ – Maria Wassermann & Frauenkollektiv AFLZ Die ungeheuerlichen Aussagen der Landesrätin für den Fachbereich Frauen...
28.05.2009 - Unser Universum dreht sich heute um Soziokultur. In Kulturpolitik präsentiert uns Marty Huber Auszüge aus einem Vortrag, den sie bei Art.Core, dem Fest der Soziokultur, am 8. Mai in Graz gehalten hat. Unter dem Titel „Nicht schon Wieder....
07.10.2004 - Im Rahmen der Sendereihe „Freie Szene Tour“ stellt Bundes, Angestellter bei dem Verein servus.at, diesen vor. Interview+Gestaltung: Sibylle Mayr