11.05.2020 - Während im Bildungssystem viel davon gesprochen wird, wie und wann SchülerInnen wieder „normal“ lernen können, hört man vom Erwachsenenbildungs-Bereich wenig. Aber auch sie mussten sich umstellen. Helga Schauperl von der VHS...
06.11.2019 - Wohin mit dem Abfall der Städte? Vortrag von Anke Bockreis Aus der VHS-Veranstaltungsreihe zu den „Sustainable Development Goals“ der UN: Zukunft:Wandel Was muss getan werden, um eine nachhaltige Transformation unserer Welt zu schaffen? Was...
22.03.2019 - Klimastreik Aufstehen gegen Rassismus Wiener Donnerstagdemo Zara Rassismus Report 2018 Press Freedom Awards von Reporter Ohne Grenzen Fotoausstellung von Habib Nazari in der VHS 20. Bezirk Brigittenau
25.01.2018 - Meisterwerke der Musikgeschichte, Interview mit Dr. Ikarus Kaiser; Lehrgang zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses, Interview mit Mag.a Ilona Angerer; Lesungen der Stadtbibliothek u.a. Beate Maxian „Die Frau im hellblauen Kleid“ und im...
19.10.2015 - 60 Jahre Kärntner Volkshochschule – Bildungsaktivitäten zwischen Marktorientierung und Gemeinnützigkeit Die Kärntner Volkshochschulen (VHS) verstehen sich auch sechzig Jahre nach ihrer Gründung, als „flächendeckende, gemeinnützige,...
28.07.2015 - Informationen zu den Programmschwerpunkten der Fachreferate Berufsreifeprüfung, Lehre mit Matura und Lernhilfe/Dr. in Dagmar Krenmayr, Deutsch als Fremdsprache und Integrationskurse/Maria Engelputzeder-Terbe und Mag. Harald Wildfellner. Interview...
22.07.2013 - VHS Sommerlernhilfe für einkommensschwache Familien und aktuelle Sommerangebote 2013 Etwa 4000 Kärntner Schüler/innen der berufsbildenden Schulen (BMS/BHS) und der allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) werden sich in den Sommermonaten mit...
Benachrichtigungen