11.10.2019 - Int. Festival für urbane Erkundungen, 9.-13. Okt. 2019, Wien-Favoriten urbanize! wird 10 und lädt mit fettem Programm in sein Stadtlabor zur Wohnungsfrage. Radio dérive hat die Ausstellung #closedforever besucht, welche sich mit der Ästhetik,...
06.08.2019 - Über die Entstehung von urbanen Hitzeinseln und die Notwendigkeit der Klimawandelanpassung in dicht verbauten Städten. Hitzewellen haben sich in den letzten Jahrzenten in ihrer Anzahl und Dauer vermehrt. In stark versiegelten und dicht bebauten...
23.05.2019 - „Beim 1. Weltweiten Klimastreik haben über 1,6 Millionen Menschen ein Zeichen für unsere Zukunft gesetzt. Doch die Emissionen steigen und die Klimakrise schreitet weiter voran. Beim 2. Weltweiten Klimastreik setzen wir ein internationales...
04.05.2019 - Am 1. Mai 2019 gab Mag. Andreas Schieder (EU-Spitzenkandidat der SPÖ), Pepo Meia im Rahmen der Maifeier am Wiener Rathausplatz ein Exklusivinterview. Schieder wörtlich: „Wenn man das den Banken vorschreibt, wird sie das nicht umbringen“…...
03.05.2019 - Die kompletten Festreden Wie jedes Jahr veranstaltete die SPÖ auch heuer wieder den traditionellen Maiaufmarsch in der Bundeshauptstadt Wien. Bei frühlinghaftem Wetter kamen laut Veranstalter über 120.000 Menschen zum Rathausplatz. Zu hören...
25.04.2019 - Am 8. und 9. April fand im Wiener Gartenbaukino ein Symposium statt mit dem Titel Freie Szene – Freie Kunst, das zu einem Dialog zwischen Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler und der freien Kunst- und Kulturszene Wiens beitragen sollte....
23.04.2019 - ANMODERATION Am 27. August 1972 landeten fünfzig Koreanerinnen am Flughafen Wien-Schwechat: Krankenschwestern und Schwesternhelferinnen, die von der Stadt Wien angeworben wurden – neben „Gastarbeiterinnen“ aus u. a. Indien, den Philippinen,...
23.04.2019 - Aufgepasst und zugehört! Die neueste genderfrequenz ist im Kasten und du kannst sie hier anhören. Und das solltest du aus folgenden Gründen auch unbedingt machen: ++ Vokabelminute zu Intersektionalität ++ Interview mit Vina Yun über ihren...
15.04.2019 - Interview mit Herr Grasl Akkilic Senol studierte Politikwissenschaften an der Universität Wien. Er gehörte von 2010–2015 dem Wiener Gemeinderat an. Seit 2015 arbeitet er in der Wiener Bildungsakademie und ist Leiter des Lehrgangs »Migration...
21.03.2019 - Zu Gast ist Univ. Ass. Dipl.-Ing. Ulrich Leth von der TU Wien, vom Institut für Verkehrswissenschaften, Forschungsbereich Verkehrsplanung und –technik - Ein Radio Interview zum Thema "Die Verkehrsprobleme von Wien und deren Lösung"