21.01.2013 - Thema: Schau aufs Geld Schuldenkarrieren beginnen oft im Jugendalter und immer mehr junge Menschen verschulden sich aufgrund ihres falschen Umganges mit Geld. Daher bieten die AK Tirol und der Landesschulrat für Tirol den zweistündigen Workshop...
12.10.2011 - Diese Ausgabe von Radio KUPF ist dem Thema Weiterbildung für KulturarbeiterInnen gewidmet. Konkret stellen wir das neue Programm der KUPFakademie vor. Das Herbstprogramm der KUPFakademie startet am 4. November mit dem Workshop...
12.06.2011 - OTELO Radio begleitet auch in dieser Ausgabe das KUPF IT Projekt „alea iacta est – oder mit Sicherheit ins Verderben“ Thema ist der Funkfeuer-Workshop vom 21. Mai (www.funkfeuer.at): Ein Interview mit den Workshopleitern und...
16.05.2011 - Heute werden wir uns wieder einem Thema ausführlicher widmen. Diesesmal den wundersamen Welten des Prekariats. Im Allgemeinen handelt es sich heute um den Komplex Medienkompetenz und Gender. Medienkompetenz und Gender Im Detail geht es um die...
30.06.2010 - Radioworkshop der 4b HLW für Kommunikations- und Mediendesign der Kreuzschwesternschule Linz Die SchülerInnen befassten sich mit folgenden Themen: Vorstellung der HLW Griechenlandkrise WM oder Ölkatastrophe? Internetnutzung in Afrika Musik: CD...
16.06.2010 - Die Klasse 2b der Europaschule Linz produzierte im Rahmen eines Radioworkshops bei Radio FRO eine Live-Sendung zu dem Thema „Umgang mit neuen Medien“. Als Lehrkräfte waren Norbert Zauner und Monika Wyklicky mit dabei. Workshopleitung:...
14.12.2008 - Eine Sendung entstanden anlässlich des 3. Radiabled-Workshops aus 2008, im Dezember 2008. Im ersten Beitrag spricht Marc Mastenbroek mit Harald Schatz und Katja Huemer über Behinderung in der Arbeitswelt und das Behindertengleichstellungsgesetz...
15.07.2005 - Teil 1: NCBI-Workshop-Bericht von Andrea Hiller. Im April fand in Wien ein Workshop zur Begegenung von MuslimInnen und Nicht-MuslimInnen nach der NCBI-Methode statt. Andrea Hiller berichtet aus der Perspektive einer Workshopteilnehmerin darüber....