18.06.2015 - Im ersten Teil der Sendung hören Sie ein Interview mit Berhard, dem Geschäftsführer des ersten veganen Fastfood Restaurants Österreichs „FRONTFOOD“ in Linz. Das soziale Verhalten bei Front Food fängt bei den eigenen...
08.06.2015 - Fachtagung Migration und Arbeitswelt Prekaristan spielt auf die Arbeitsverhältnisse der MigrantInnen an. Ob ein Arbeitsverhältnis als prekär bezeichnet werden kann, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Diese können nur schwer eindeutig...
18.05.2015 - „Du hast keine Chance – aber nütze sie!“ Perspektivensuche in der Langzeitarbeitslosigkeit Die Arbeitslosigkeit in Österreich steigt und steigt seit Jahren, die ersehnte Trendwende ist noch immer nicht in Sicht. Im immer...
25.11.2014 - „Der Magen der Firma“ – Lagerlogistik im HoRuck Das Ho&Ruck in Innsbruck, Tirols größter Indoor-Flohmarkt und Transportunternehmen, bietet als sozialökonomischer Betrieb langzeitarbeitslosen Menschen eine Unterstützung...
24.09.2014 - Armuts- & Reichtumslagen, Verteilungsgerechtigkeit, Teilhabe am sozialen Wohlstand sowie Legitimation des Reichtums Kontext: Exemplarische Auszüge der Experteninterviews exzerpiert: ‚ Ist es unmoralisch viel Geld zu haben? Vermutlich allein...
21.07.2014 - Perspektivencoaching beim Ho&Ruck Und was sind die Erwartungen von Klient_innen? In sozialökonomischen Betrieben wie dem Ho&Ruck erhalten von Langzeitarbeitslosigkeit Betroffene einen befristeten Arbeispslatz und Hilfe bei der Rückkehr...
24.06.2014 - Inhalt: Österreich gilt als einer der Gewinner der Krise. Die Arbeitsmarktsituation ist vergleichsweise gut. Pernicka zeigt, wie die Sozialpartnerschaft und die besondere institutionelle Einbindung einerseits in der Krise ein Erfolgsmodell ist,...
26.01.2014 - Lehm ist als Baustoff seit mehr als 9000 Jahren in Verwendung. Fundstellen gibt es auf dem gesamten Planeten, und noch heute lebt etwa ein Drittel der Weltbevölkerung in Häusern, die aus Lehm gebaut sind. Zahlreiche Orts- und Flurnamen zeugen...
14.10.2013 - Der Sound eines Romans Die Autorin Anna Weidenholzer im „Hörstadt Linz“-Gespräch. Ideen er-hört sie sich in der Linzer Straßenbahn und für ihren Roman „Der Winter tut den Fischen gut“ interviewte sie mehrere...
14.10.2013 - Die Autorin Anna Weidenholzer im „Hörstadt Linz“-Gespräch. Ideen er-hört sie sich in der Linzer Straßenbahn und für ihren Roman „Der Winter tut den Fischen gut“ interviewte sie mehrere langzeitarbeitslose Frauen....