10.02.2017 - Es war einmal … eine Kattunfabrik in St. Pölten. Kattun ist ein glattes, dichtes Baumwollgewebe, das von 1786 bis 1858 in der damaligen Textilmetropole hergestellt wurde. Seit dem Vorjahr gibt es in der niederösterreichischen Landeshauptstadt...
19.09.2016 - Sozialökonomisch und auch ökologisch: Die Umweltbilanz des Ho&Ruck Sozialökonomische Betriebe können langzeitarbeitslosen Menschen eine Möglichkeit zur Rückkehr in das Erwerbsleben bieten, gerade in Zeiten fast monatlich weiter...
08.08.2016 - Im Studio begrüßen wir diesmal drei Menschen, die sich mit großem Engagement für eine Verbesserung der Situation von Langzeitarbeitssuchenden im Alter ab 45+ einsetzen: Ortrud Leßmann forscht am Internationalen Forschungszentrum für soziale...
18.07.2016 - Wenn das Sofa erzählen könnte Das Ho&Ruck in der Hallerstraße ist einer der größten und ältesten sozialökonomischen Betriebe (SÖB) in Tirol. SÖB unterstützen langzeitarbeitslose Menschen beim Wiedereinstieg in den Arbeitsprozess....
30.05.2016 - Ein Rundgang durch das Ho&Ruck Gerade angesichts österreichweit noch immer steigender Arbeitslosigkeit sind sozialökonomische Betriebe (SÖB) eine Möglichkeit für langzeitarbeitslose Menschen, über besonders betreute Arbeitsverhältnisse...
09.04.2016 - Madeleine Kassar und Sigrid Querch sprechen über das Thema „Arbeitslosigkeit und Psyche“. Arbeitslosigkeit stellt für viele Menschen eine große Belastung dar und kann psychische Krisen auslösen. Kurse, die eine Tagesstruktur...
26.01.2016 - miteinander, nachhaltig, sozial-ökonomisch Seit Jahren wird die Situation auf dem österreichischen Arbeitsmarkt immer düsterer. Auch wenn sich der Anstieg der Arbeitslosigkeit in Tirol zuletzt etwas verlangsamt hat, sind die Aussichten für...
20.07.2015 - Mit frischem Schwung Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen: Ein neues Leitbild für das Ho&Ruck Die Arbeitslosigkeit in Österreich steigt weiterhin ungebrochen. Am schlimmsten betroffen sind ältere Arbeitnehmer_innen mit geringen...
02.07.2015 - Erika Rippatha, die Frauenbeauftragte der oberösterreichischen Arbeiterkammer, erläutert die aktuellen Brennpunkte auf dem Arbeitsmarkt in Bezug auf Gleichberechtigung. Themen sind unter anderem das dezfizitäre Betreuungsangebot, fehlende...
25.06.2015 - Das Frozine vom 25. Juni legt den Schwerpunkt auf die Partizipation von Frauen in Subkultur und Arbeitswelt. Zunächst hören wir einen Beitrag über die Linzer-Skateboard Senze, der sich auch mit der Rolle von Frauen in diesem Sport beschäftigt....