24.11.2014 - UNDOK, die Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender, lud am Samstag, den 22. 11. 2014 im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien zu einer Diskussionsveranstaltung über Arbeitsbedingungen und Arbeitskämpfe in...
13.11.2014 - In der heutigen Ausgaben bei VON UNTEN hört ihr Kurzmeldungen u.a. zur Abschaffung der Stelle der Unabhängigen Frauenbeauftragten durch Frauenstadträtin Schröck. Irene hat sich für VON UNTEN mit dem Präsident der Textil-Gewerkschaft...
13.11.2014 - Anmoderation: Der Präsident der Textil-Gewerkschaft in Kambodscha, Ath Thorn, hat im Oktober Graz einen Besuch abgestattet. Dabei hat er auf die Nöte und Anliegen der Textil-Arbeiter_innen in seinem Land aufmerksam gemacht. Denn viele dieser...
05.11.2014 - Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Universität Innsbruck im Gespräch mit Dirk Rupnow, Historiker am Institut für Zeitgeschichte der Uni Innsbruck. Er beschäftigt sich mit der Geschichte der Arbeitsmigration in Österreich...
27.10.2014 - Schlepperei wird jenen acht Personen vorgeworfen, die seit März diesen Jahres in Wiener Neustadt vor Gericht sitzen. Wir berichten regelmäßig vom Prozess. Doch wir haben uns gefragt: Was soll das eigentlich sein, Schlepperei? Was bedeutet...
20.10.2014 - Die Sendung von Montag, 20. Oktober 2014 mit folgenden Themen: – Hormone in Kosmetika – Freier Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende – Aktion von SOS Mitmensch am 20.Okt – Transgender/Intersex-Unsichtbarkeit versus...
20.10.2014 - Interview zur Protestaktion von SOS Mitmensch vor dem Sozialministerium am 20.Okt mit Alexander Pollak. Gefordert wird ein freier Zugang zum Arbeitsmarkt für Asylsuchende. Weiterführende Infos: http://www.sosmitmensch.at/site/home/article/889.html
17.10.2014 - 5 Jahre ist es her, dass just von Wien aus eine Welle von Studierendenprotesten über halb Europa gewogt ist. Schwerpunkt war der versuchte Widerstand gegen den sogenannten Bologna-Prozess, einer europaweiten Hochschulreform, bei der Bachelor- und...
15.10.2014 - ANMOD Die Konzerne wollen uns am liebsten fressen. Zumindest erweckt das Tun der Konzernlobbys manchmal diesen Eindruck. Mit den Freihandelsabkommen TTIP und CETA sollen die Konzerne noch mehr Macht bekommen, während die Rechte der Menschen...
11.10.2014 - Ab 10.10.2014 arbeiten Frauen – statistisch gesehen – für den Rest des Jahres gratis, wenn sie bei gleichbleibendem Jahreseinkommen pro Tag das gleiche Gehalt bekämen wie Männer. Jaqueline Gam war bei einer Veranstaltung von VSSTÖ, SJ und...