Weltsozialforum 2013

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 2013_04_19_weltsozialforum
    51:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 27:25 Min.
Podiumsdiskussion 10 Jahre Verein für Kultur Inzing "Kulturarbeit am Land"
audio
1 Std. 00 Sek.
Kampfbegriff politischer Islam
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 59:00 Min.
Zum Warten verdammt?
audio
09:13 Min.
Profughi illegalizzati_2 - Illegalisierte Flüchtlinge_2 – Italienisch

Das Weltsozialforum ist seit zehn Jahren das größte Treffen der Globalisierungskritiker weltweit. Zum ersten Mal fand diese Gegenveranstaltung zum Weltwirtschaftsforum heuer in einem arabischen Land statt. In Tunesien, dort wo der Arabische Frühling blühte und wo immer noch – zwei Jahren nach der Revolution – eine Übergangsregierung im Amt ist. Über vier Tausend sozialengagierte Organisationen kamen Ende März nach Tunis – um eine bessere Welt zu skizzieren. Bewegungsfreiheit und die westliche Monopole über afrikanische Rohstoffe waren zentrale Themen diesjährigen Forums. Es ist die grösste Versammlung sozialer Bewegungen. Im Fokus stand der Ausstausch und die Chance voneinander zu lernen, sich zu vernetzen – über die Grenzen hinaus. Mit dem bescheidenen Absicht – diese unsere Welt zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar