Global denken – lokal handeln: Am Beispiel Kakao

Podcast
OpenUp
  • kaukausendung
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:57 Min.
Klimawandel und Verkehr
audio
55:26 Min.
Musikcafe No16 # DÖF 2 - Magic Moments
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
57:00 Min.
CO2 neutrale Verkehrswende in Oberösterreich
audio
01:39 Min.
"Disruption" Filmvorführung in Wien am 11.Dez 2015 Ankündigung (1:38 min)

Make Chocolate Fair! Podiumsdiskussion:Welche Mitverantwortung tragen europäische Schokoladenkonzerne an den Fehlentwicklungen in den kakaoproduzierenden Ländern und welchen Beitrag können KonsumentInnen leisten um die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nachhaltig zu verbessern?

Südwind Wien und dem Netzwerk für Soziale Verantwortung (NeSoVe) ist es in Kooperation mit der europaweiten Kampagne „Make Chocolate Fair!“ gelungen, Fortin Bley aus der Elfenbeinküste nach Wien zu holen, um aus erster Nähe, über die Not und Probleme der Kakaobäuerinnen und -bauern zu berichten.Im Rahmen des Publikumgesprächs zu hören sind:
Fortin Bley, Journalist und politischer Aktivisten Klaus Werner-Lobo, Marieta Kaufmann, Geschäftsführerin von Netzwerk für Soziale Verantwortung (NeSoVe,) und Bernhard Zeilinger, Leiter der Südwind-Kampagne „Make Chocolate Fair!“.

Centrum für International Entwicklung Montag, 27. Oktober 2014


Nähere Details unter:
PETITION: at.makechocolatefair.org
http://de.makechocolatefair.org/#node_webform_full_group_petitionbox
http://www.fairtrade.at/nc/presse/pressemitteilung/article/publikumsgespraech-die-verantwortung-der-schokokonzerne-fuer-menschenrechtsverletzungen/
http://at.makechocolatefair.org/news/wien-publikumsgesprach-mit-fortin-bley-kakaobauer-aus-elfenbeinkuste
http://markenfirmen.com/event/publikumsgespraech-mit-fortin-bley-kakaobauer-aus-der-elfenbeinkueste-und-klaus-werner-lobo/
http://www.inkota.de/aktuell/veranstaltungen/news/vom/23/jan/2015/neue-inkota-wanderausstellung-suess-bitter/
Unsere Signation sind unter CC-Lizenz entnommen:
• „Coolman“ aus dem Album „Kogani“ der Formation Suerte

Schreibe einen Kommentar