KulturTon vom 03.03.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_03_03_kt_alps
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:59 Min.
KulturTon vom 17.05.2017
audio
56:52 Min.
Wegenutzung im Naturraum
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
28:59 Min.
Assistenzkräfte in Kindergärten unentbehrlich, aber zu wenig beachtet
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr

Mount++: Ein Labor für den Tourismus der Zukunft

Der Klimawandel wird den Tourismus in den Alpen nachhaltig verändern. Zugleich ist der Fremdenverkehr über die drei Bereiche Transport, Beherbergung und Aktivitäten ein nicht zu vernachlässigender Faktor beim Klimawandel. In diesem Spannungsfeld setzte das Forschungsprojekt Mount++ (im Rahmen des Arbeitsbereiches ENERGIE des Forschungs- und Beratungszentrums alpS mit Sitz in Innsbruck) an. Das Tiroler Alpbachtal wurde zur Modellregion erkoren: Mit natur- und sozialwissenschaftlichen Methoden und gemeinsam mit zahlreichen Partnern werden die Datengrundlagen für einen nachhaltigen, energieeffizienten Tourismus erarbeitet.

Im KulturTon-Interview sprechen Projektleiter Paul Stampfl und der Geograph Rainer Unger über das Projekt und seine Zielsetzungen, über Schneekanonen und Drohnenflüge.

Weitere Informationen: Mount++ bei alpS

Schreibe einen Kommentar