Alles was Recht ist 2019: Medien-/Urheberrecht und Ethik

Podcast
COMMIT Veranstaltungen
  • 2019_12_10_Alles was Recht ist_Radiobeitrag_o94
    14:18

Das könnte Sie auch interessieren

audio
25:03 Min.
Auf Bildungsreise in Athen
audio
30:00 Min.
25. Todestag von Marcus Omofuma
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
30:00 Min.
Who cares? „Taking care EVERYWHERE!“
audio
30:18 Min.
Geschichte und Gegenwart der Arbeiter/innenbewegung in St. Pölten

Ein Beitrag von Johanna Pauls für den Alternativen Nachrichtendienst ANDI auf Radio Orange 94.0, im Rahmen der COMMIT Veranstaltung Alles was Recht ist am 10.12.2019 bei der RTR in Wien.

Daniela Kraus (Geschäftsführerin Presseclub Concordia), Alexander Warzilek (Geschäftsführer Presserat), Carla Stenitzer (Ausbildungsverantwortliche Radiofabrik & FS1) und Walter Strobl (Trainer für Medien-/Urheberrecht) sprechen über Medienethik, das Verhältnis von Medien-/Urheberrecht und Ethik und die neuen Schulungsunterlagen zum Thema.

Weitere Informationen unter: www.commit.at

 

Schreibe einen Kommentar