26/10/2015 – Kapitalismus, Krieg & Flucht oder Warum der 26.10. kein Feiertag für uns ist

Podcast
Anarchistisches Radio
  • A-Radio zum 26.10.2015
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:46 Min.
09/08/2015 – Katholisch, fundamentalistisch, faschistisch
audio
2 Std. 01:58 Min.
Große Verantwortung in jungen Jahren - wenn junge Erwachsene Pflegeverantwortung übernehmen
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
57:00 Min.
31/03/2024 - Feministische Perspektiven auf Antisemitismus
audio
56:34 Min.
20/08/2023 - Arbeitskampf der Freizeitpädagog*innen (und 25. Geburtstag vom Anarchistischen Radio)

Am Nationalfeiertag zelebriert das offizielle Österreich gern die sogenannte Neutralität von Schnitzelland und inszeniert dazu am Wiener Heldenplatz eine Militärleistungsschau, bei der Kinder auf Panzern spielen, aktuelle Waffenarten präsentiert und Drohnenkriegen eine schillernde Zukunft herbeigewünscht wird. Denn eine Rüstungsindustrie gibt es auch im vermeintlich neutralem Österreich und Krieg beginnt somit dort, wo militärisches Gerät geplant, produziert und ausprobiert wird. Eingesetzt wird das dann an den Krisenherden dieser Welt und dass vor Kriegen Menschen flüchten, wissen heutzutage alle. Nur aufnehmen will sie kaum wer und schon gar nicht die Länder, die Kriegshetze betreiben, vom Export von Kriegsgerät profitieren und sich gern aus ihrer Verantwortung stehlen wollen.

Eine Sendung über den Zusammenhang zwischen Kapitalismus, Krieg und Flucht und einer Lesung von Textteilen aus “Gegen den Krieg. Gegen den Frieden.“.

Schreibe einen Kommentar