Life is indeed strange … ein Gespräch

Podcast
Radio Stimme – Einzelbeiträge
  • Life is indeed strange … Feminismus, Queerness und Rassismus in Video Games – ein Gespräch
    27:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
35:46 Min.
Arbeit süss-sauer
audio
56:58 Min.
Sexkauf-Debatte in Ö | Feministische Pornos | Sexismus beim Laufen | Buchtipp "Kopftuchfrauen" (Sendung vom 24.4.2016)
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
13:53 Min.
Zur Haitianischen Revolution
audio
1 Std. 00 Sek.
Bildungskämpfe an der Hochschule: Prekarität und „Leistung“ in der Wissenschaft

Ein Gespräch zwischen den Radio-Stimme-Redakteur:innen Nico Reiter und Melanie Konrad über die Videospiele „Life is strange 1“ und „Life is strange 2“ zu Verhandlungen von Gender, Sexualität(en), Rassismus, Klassismus und Coming-of-Age-Narrativen.

Schreibe einen Kommentar