Informationsabend der Medienakademie / Journalismus & Medien Akademie des ÖJC

Podcast
Radio Netwatcher
  • Informationsabend der Medienakademie / Journalismus & Medien Akademie des ÖJC
    78:00
  • Informationsabend der Medienakademie / Journalismus & Medien Akademie des ÖJC
    78:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
02:08 Min.
Zitat Dr. Klaus Unterberger vom ORF über Freie Medien speziell auf Bezug von ORANGE 94.0 wie "DIE Anstalt (Anm. der ORF) oft gegen uns ALT aussieht"
audio
56:51 Min.
Blinde Gewalt sichtbar machen
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 01 Sek.
Radio Netwatcher vom 9.5.4.2024 – Freihandelsabkommen T-TIP
audio
39:25 Min.
Linuxwochen 2006 Programm Wien: Österreichische Opensource Software in der öffentlichen Verwaltung

Im Rahmen dieses ersten kostenlosen Informationsabends wollen wir Ihnen die
Inhalte und Abläufe unserer beiden neuen neuen Kommunikations-Lehrgängen
erklären. Der „Lehrgang für Medien- und KommunikationsassistenInnen der
Journalismus & Medien Akademie des ÖJC“ endet nach erfolgreich abgelegter
Prüfung mit dem Titel: „Geprüfte/r Medien- und Kommunikationsassistent/In“.
Der „Lehrgang Pressefotografie“
www.lehrgang-pressefotografie.com spezialisiert sich vor allem auf die neuen
Medien sowie das Thema digitale Fotografie in Kombination, da sich das
Anforderungsprofil in den letzten Jahren in diesen Bereichen extrem
gesteigert hat. Beide Lehrgänge gehen über zwei Semester mit ca 400
Unterrichteinheiten. Für die Teilnahme ist eine Aufnahmeprüfung notwendig.
Diese kann im Anschluss an den Infoabend unverbindlich abgelegt werden.

An dem Informationsabend werden alle Lehrgangsleiter anwesend sein, die
Lehrgänge präsentieren und Ihre Fragen beantworten.

ÖJC

Beteiligte:
Radio Netwatcher – Redaktionsteam (Verfasser/in oder Urheber/in)
Österreichischer Journalisten Club (Gestalter/in)

Bilder

Informationsabend der Medienakademie / Journalismus & Medien Akademie des ÖJC
100 x 75px

Schreibe einen Kommentar