11.06.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über 60 Jahre Afrikanische Einheit, das Mercosur-Abkommen sowie den EU-Asylkompromiss.
15.11.2022 - Ein Beitrag über Demokratie, Mitbestimmung, Zugehörigkeit, Nationen & Grenzen sowie Menschenrechte.
07.09.2021 - Ende März ist Ciara Burns zu einem gewaltigen Abenteuer aufgebrochen. Die Studentin an der Technischen Universität (TU) Wien hat als Teil einer zwölfköpfigen Crew den Atlantik von Teneriffa zur Karibikinsel Antigua im Ruderboot in 42 Tagen...
30.08.2021 - Der Rückzug der „internationalen Staatengemeinschaft“, d.h. des imperialistischen Westens Der rasante Vormarsch der Taliban hat alle überrascht. Man merkt daran, wie wenig Ahnung die zivilen und militärischen Vertreter des Freien Westens...
21.02.2021 - In der heutigen Sendung gibt es zu Beginn ein paar Überlegungen zu den autoritären Maßnahmen, die der Staat unter dem Eindruck der Corona-Pandemie umsetzt.
27.11.2020 - Inhalt der Sendung: COP21, WTO, Repression gegen Waldbesetzung im Hambacher Forst und “Einige Überlegungen für ein Projekt gegen Grenzen”
30.09.2020 - Die letzte Septembersendung - jetzt komplett zum Nachhören! NS-Geschichte in Graz und EU-Grenzzaun mitten in der Stadt.
11.10.2019 - 2) EXPLORE FM vom 10-10-19 Zu Gast sind Florian Hinterberger, Migrare OÖ und Christian Höllwerth, Bildungszentrum Salzkammergut, Erika Preisel, FRS. Ein Gespräch über das „Competence Kaleidoskop“, Neuigkeiten aus der...
11.09.2019 - »Öffnet die Grenzen« lautet der Titel der heutigen Sendung, in der Vito Poredoš im Rahmen seines Praktikums bei radio AGORA 105 I 5 die Organisation »Jerusalemweg – Friedensschule« vorstellt. Diese Organisation ist mittels...
02.07.2019 - Studierenden der Internationale Entwicklung an der Uni Wien vom 1. Jahrgang präsentieren in Kooperation mit Orange Audiobeiträge zu globalen Themen.