Die KUPF OÖ - Kulturplattform Oberösterreich vertritt mehr als 200 Kunst- und Kulturvereine in Oberösterreich. Ihr Ziel ist die stete Verbesserung der Rahmenbedingungen für freies Kunst- &Kulturschaffen in OÖ. Darüber hinaus betreibt sie österreichweit Service-Plattformen wie das Kulturjobs Portal, KUPFticket.com oder Kulturspenden.at.
Mehr Informationen unter kupf.at.
Mehr Informationen unter kupf.at.
249 Beiträge
Corona, Datenerhebung, drüberretten, Ein-Personen-Unternehmen, Forti Tyve, Katharina Serles, norefundforculture, Thomas Auer, Thomas Diesenreiter
Arbeitsverhältnis, Corona, Covid 19, FAIR PAY, Home Office, Innvierter Wortklauberei, Kulturarbeit, Kupf, Kupfzeitung, KUPFzeitung #173, lunacek, Poetry Slam, radioshow, Sigrid Ecker, Veranstaltungsverbot
Alexander Pollak, Alf Altendorf, anschläge, Armut, Armutskonferenz, Asyl, Brigitte Theißl, Diakonie, Feminismus, Frauenpolitik, Freie Medien, FS1, IG Kultur, Kultur, Kunst, Kunst und Kultur, Martin Schenk, Medienpolitik, Menschenrechte, Migration, Radiofabrik, Regierung, Regierungsprogramm, SOS Mitmensch, Sozialpolitik, Türkis-Grün, Yvonne Gimpel
feministisch, Frauen geschichte, geschlechtergeschichte, Gleichberechtigung, Gletschererschließung, Klimawandel, Ötztaler Alpen, Schigebietserweiterungen, Vegetationsökologie, Wissenschaft, Zeit und zeitliche Existenz“
Arbeit, Arbeitsbedingungen, arbeitslose, Arbeitslosenversicherung, Betriebsrat, FAIR PAY, Gewerkschaft, Kulturarbeit, Kulturbudget Land Oberösterreich, sozialversicherung
Arbeit, Arbeiterkammer, Arbeitsverhältnis, digital, Prekariat in Kunst und Kultur, Selbstständigkeit