13.11.2011 - Vortrag im Rahmen der Veranstaltung: Sag, wie hast du’s mit der Sprache? Zur Bedeutung von Sprache und Mehrsprachigkeit. Symposium anlässlich 20 Jahre Initiative Minderheiten, 10./11. November 2011 Hakan Gürses, Studium der Philosophie in...
13.11.2011 - Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung: Sag, wie hast du’s mit der Sprache? Zur Bedeutung von Sprache und Mehrsprachigkeit. Symposium anlässlich 20 Jahre Initiative Minderheiten, 10./11. November 2011 Gerhard Baumgartner, Historiker und...
05.09.2011 - Rosa Luxemburgs Aussage von der Unmöglichkeit unpolitisch zu sein, hat bis heute nichts an ihrer Aktualität verloren. Vom Migrant_innenstreik zur Online-Petition für ein menschenrechtskonformes Asylrecht, vom Protest-Zeltlager gegen sozialen...
20.07.2011 - Der Begriff der Integration hat in der Debatte um Migration eine bemerkenswerte Karriere hinter sich. Als ursprüngliche Forderung von MigrantInnen nach sozialen und politischen Rechten zu Zeiten der sog. „Gastarbeiterpolitik“ hat er sich zu...
05.07.2011 - Noch nie war die mediale Aufmerksamkeit für Frauenfußball so groß wie anlässlich der gerade in Deutschland stattfindenden 6. Frauenfußball-WM. Wer aber meint, damit wäre Frauenfußball endlich am Ziel seiner Emanzipationsbestrebungen...
16.03.2011 - Anlässlich des Jubiläums zum 100. Frauentag findet am 19. März in Wien eine Frauenrechte-Demonstration statt, bei der alle Geschlechter demonstrieren dürfen. Im Gegensatz dazu ist die alljährliche feministische Demonstration, die am 8. März...
15.03.2011 - Zum 100. Jahrestag des Frauentags findet eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, unter anderem zwei Demonstrationen in Wien. Einerseits gibt es die radikalfeministische FrauenLesbenMädchen-Demonstration am 8. März. Andererseits findet am 19....
08.03.2011 - Teil 1 des Veranstaltungsmitschnitts findet sich hier: https://cba.media/75093 „Gegen 13 Uhr gehe ich in unser genossenschaftlich organisiertes Bildungscafé und schaue, was es dort heute zu essen gibt. Beim Essen unterhalte ich mich mit...
05.03.2011 - „Gegen 13 Uhr gehe ich in unser genossenschaftlich organisiertes Bildungscafé und schaue, was es dort heute zu essen gibt. Beim Essen unterhalte ich mich mit FreundInnen und KollegInnen, (…) ich bin diese Woche für die Bücherei...