30.01.2012 - Die immer stärker werdende Wirtschaftskrise bringt die PolitikerInnen dazu, unverblümt auszusprechen, dass sich die Gesellschaftsform der Wirtschaft angleichen muss. Und eben nicht andersherum. Eigentlich in allen westlichen Ländern werden die...
19.01.2012 - In Linz gibt es mehr Burschenschaften als man vermuten möchte, die meisten mit ausschließlich männlichen Mitgliedern, die einen schlagend, die anderen nicht. Am 13.1.2012 fand die 1. Linzer Burschi-Tour statt, bei welcher...
19.12.2011 - Ökonomisierung der Bildung schwingt als Keule über diversen Bildunsgdebatten. Was hat es denn nun mit dieser Ökonomisierung auf sich? Dazu hat am 16. Dezember eine Tagung an der JKU mit dem Titel „Schöne, neue Bildung“...
12.12.2011 - Die Tagung des ICAE hat sich ja zum Ziel gesetzt, den Befund einer „Postdemokratie“ nach Colin Crouch bzw. der „Degeneration der Demokratie“ nach Tony Judt kritisch zu hinterfragen. Ingolfur Blühdorn,Universitätsprofessor...
28.11.2011 - Anlässlich 50 Jahre Arbeitsmigration in Österreich bringen wir einen FROzinethemenschwerpunkt. Über die Veränderungen in der Zeit und die Auswirkungen auf die Gesellschaft spricht der Historiker Univ-Prof. Dr. Michael John im Interview mit...
14.11.2011 - >>wie soll das gehen. mit dem klugen und gerechten leben. in der heutigen zeit. unter den heutigen umständen<< Alle Zeichen stehen auf Krise aber wie ist das mit der Gleichberechtigung. Scheitern Frauen an sich selbst? Krise hin,...
31.10.2011 - Einige Buchtipps zum Thema „Universität“ sowie die Definition einer Antrittsvorlesung von Anne von der Heiden, Professorin für Kunst- und Kulturwissenschaften an der Kunstuni Linz. Und: Radio feiert Geburtstag, dazu sind laufend...
24.10.2011 - Ist die Demokratie noch zu retten? Welche Ansätze braucht es um der Ökonomisierung von Politik zu entkommen? Und wo sind die Politiker_innen, die mit „Leidenschaft“ Politik machen? Dazu bringen wir Ausschnitte aus einem Vortrag von...
26.09.2011 - Soziale Bewegungen und Social Media – Handbuch für den Einsatz Bücher über die Nutzung von Social Media für Unternehmenszwecke haben in den letzten Jahren den Buchmarkt geradezu überschwemmt. Die Verwendung von Facebook oder Twitter für...
01.04.2011 - Offene Werkstätten, Ateliers und Labors sowie Informationen zum Studienangebot an den drei Standorten der Kunstuniversität: Hauptplatz 8, Kollegiumgasse 2 und Sonnensteinstraße 11-13/Reindlstraße 16-18 in Urfahr. In der Sendung erzählt Rektor...