19.05.2016 - Mit dem neuen Bundeskanzler Christian Kern und einer Umbildung der SP-Regierungsriege wurde den Forderungen nach personellen Veränderungen an den Parteispitzen der Sozialdemokratie Rechnung getragen. Doch was dürfen wir fortan davon erwarten? 1)...
05.05.2016 - Ende April haben Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) und Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) die Einigung der österreichischen Bundesregierung zur Neuregelung des Kinderbetreuungsgeldes vorgelegt. Damit wird mehr Flexibilität...
28.04.2016 - Angesichts der sich in Österreich nun endgültig abzeichnenden Umbrüche im politischen System der Nachkriegszeit werden auch gesellschaftliche Verwerfungen deutlich. Doch inwieweit ist das Land tatsächlich gespalten? 1) Kommentar:...
31.03.2016 - Die Krise der Menschenrechte, Kürzungen von Sozialleistungen und der zunehmende Demokratieabbau kennzeichnen gegenwärtig eine politische Entwicklung. Dieser ist mit Protest und Widerspruch zu begegnen. Damit sind auch Freie Medien gefordert....
25.02.2016 - Preissteigerungen im Alltag sowie der ungebrochene Anstieg der Arbeitslosigkeit drängen immer mehr Menschen in die Armut – und dadurch zumeist in die Mindestsicherung. Damit ist der Sozialstaat allemal gefordert. Warum aber geraten...
18.02.2016 - Die oö. Landesregierungsmehrheit aus ÖVP und FPÖ ist mehr als 100 Tage im Amt. Deutschpflicht am Schulhof, Kürzung der Mindestsicherung für anerkannte Flüchtlinge und die Absetzung von ORF-Stiftungsrätin Margit Hauft – manifestiert...
29.01.2016 - Oberösterreich steht nach der angedrohten Halbierung der Mindestsicherung für Flüchtlinge unter Kälteschock. Währenddessen setzt sich die globale Manipulation der individuellen Wahrnehmung auch auf Umweltprobleme weiter fort. Ein spannender...